Skip to main content 
Personen und Firmen

Frankensolar zieht sich aus PV-Geschäft zurück

03.09.2014

Während sich die FR-Frankensolar GmbH aus dem Photovoltaikgroßhandel in Deutschland zurückzieht, verstärkt die Frankensolar-Gruppe in Zukunft ihre Tätigkeiten im Bereich der dezentralen Erzeugungsanlagen.

Die Entwicklung auf dem Markt der Photovoltaik (PV) hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Dieser Wandel wurde mit der Novelle des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) zum 01.08.2014 zusätzlich manifestiert. Dies hat zur Folge, dass der Geschäftsbereich des Photovoltaikgroßhandels in Deutschland für die Frankensolar-Gruppe nicht weiter erfolgreich betrieben werden kann.

"Die Entwicklungen zeigen seit Jahresanfang deutlich einen Abwärtstrend an, der sich aus unserer Sicht auch nicht ändern wird. Die Umsatzzahlen des PV-Großhandels sind seit Monaten rückläufig und eine Besserung ist nicht in Sicht. Dies führte zu der Entscheidung eines geordneten Rückzuges aus dem PV-Großhandel in Deutschland.", so Helmut Zeltner, Geschäftsführer und Gründungsgesellschafter der FR-Frankensolar GmbH. Wie Albert Engelbrecht, Geschäftsführer der FR-Frankensolar GmbH, mitteilte sind von dieser Maßnahme ca. 50 Mitarbeiter der FR-Frankensolar GmbH in Deutschland betroffen.

Die Frankensolar-Gruppe wird sich mit der FS Frankensolar Projektmanagement GmbH künftig auf die Beratung, Planung, Errichtung und Integration von dezentralen Erzeugungsanlagen spezialisieren.

Der Geschäftsbetrieb des Photovoltaikgroßhandels wird bis zum 31.10.2014 aufrechterhalten.