
Wärmeumwandlung
Förderwettbewerb thermoelektrische Generatoren
Im Zuge des gestarteten Förderwettbewerbs „Fortschritt, der beim Menschen ankommt - Abwärmenutzung mit thermoelektrischen Generatoren in der industriellen Praxis“ werden vier Pilotanwendungen unter Einsatz von TEG-Systemen in Industrieanlagen eingebaut. Dabei sollen die geförderten Projekte möglichst unterschiedliche Branchen abdecken.
Thermoelektrische Generatoren (TEG) können Wärme ohne mechanische Bewegung direkt in elektrische Energie umwandeln. Gerade Nordrhein-Westfalen hat ein großes Potenzial für die Vernetzung von Wärmeerzeugung und -nutzung.
Wettbewerbsbeiträge können bis zum 16. Mai 2016 beim NRW-Wissenschaftsministerium eingereicht werden.
Der Auftaktveranstaltung unter dem Titel „Thermoelektrika - Strom aus industrieller Abwärme“, veranstaltet vom Wissenschaftsministerium und dem Cluster Nano Mikro Werkstoffe Photonik NRW, folgten zahlreiche Gäste aus verschiedensten Bereichen von Forschung und Industrie.
Weitere Information unter http://www.wissenschaft.nrw.de/?id=1030