
Elektrosicherheit
Fachtagung in Bielefeld
Alles zum Thema Elektrosicherheit erfährt man am 28. April im Berufsbildungszentrum (BBZ) der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld. Vier hochkarätige Referenten werden die Teilnehmenden über neue Regelungen und Rechtsprechungen in diesem Bereich informieren.
Die Fachtagung richtet sich an Inhaber und Mitarbeiter in Elektrofachbetrieben. Auch Elektrofachkräfte in der Industrie müssen ihren Wissensstand immer aktuell halten. "Um das Thema Elektrosicherheit kommt keine Elektrofachfrau und kein Elektrofachmann herum", erklärt Roland Willrich, Leiter des Bereichs Intelligente Gebäudetechnologien im BBZ, und verspricht eine Veranstaltung mit hohem Praxisbezug.
Stefan Euler (VDE, VDI) wird die wichtigsten Neuerungen der Betriebssicherheitsverordnung 2015 im Bereich Elektrotechnik vorstellen.
Im zweiten Modul geht Diplom-Ingenieur Holger Bluhm auf die neue DIN VDE 0105-100:2015-10 "Betrieb von elektrischen Anlagen" ein.
Die Gefährdungsbeurteilung ist Thema des dritten Vortrags, der von Mirko Engert (VDE, VDSI) gestaltet wird.
Um die Beweiskraft elektronischer Dokumentationen geht es in den Ausführungen von Rechtsanwalt Claus Eber.
Alle Teilnehmenden erhalten umfangreiche Tagungsunterlagen. Anmeldungen sind online über das Kursportal auf der Internetseite www.handwerk-owl.de möglich oder per E-Mail: weiterbildung@hwk-owl.de. Auskünfte gibt es unter Tel.: 0521 5608-555.