EWE: Ines Kolmsee tritt in Vorstand ein
Der Aufsichtsrat der EWE AG (Oldenburg) hat Ines Kolmsee als neues Vorstandsmitglied benannt. Die 44-Jährige wird ab 1. Mai 2015 bei dem Energiekonzern das Ressort Technik mit den Bereichen Erzeugung und Infrastruktur verantworten.
Der Aufsichtsrat der EWE AG (Oldenburg) hat Ines Kolmsee als neues Vorstandsmitglied benannt. Die 44-Jährige wird ab 1. Mai 2015 bei dem Energiekonzern das Ressort Technik mit den Bereichen Erzeugung und Infrastruktur verantworten.
Kolmsee ist derzeit unternehmerisch für die von ihr mitgegründete Smart Hydro Power GmbH (Feldafing) tätig und war zuvor von 2006 bis 2014 Vorsitzende des Vorstands der SKW Stahl-Metallurgie Holding AG in München.
"Mir ist an EWE besonders positiv aufgefallen, dass die Verantwortlichen den Mut haben, zum Wohle der Region über das eigene Unternehmen hinaus zu denken und unternehmerische Chancen früh zu ergreifen und konsequent zu verfolgen", sagt Ines Kolmsee. Daher sei EWE für die aktuellen Veränderungen in der Energiebranche trotz mancher Herausforderung gut gerüstet.
Ines Kolmsee, geboren 1970 in Hamburg, ist verheiratet und hat vier Kinder. Sie studierte an der TU Berlin Energie- und Verfahrenstechnik sowie an der École des Mines de St. Etienne (Frankreich). 2001 erwarb sie den MBA nach Studien an der INSEAD (Frankreich und Singapur). Nach Stationen als Unternehmensberaterin bei A.T. Kearney, im Großkundenvertrieb von Ericsson sowie im Finanzbereich der Arques Industries AG wechselte sie 2004 in die operative Führung der damaligen SKW Stahl-Metallurgie Holding GmbH und 2006 in den Vorstand der SKW Stahl-Metallurgie Holding AG. Ines Kolmsee ist darüber hinaus Mitglied in verschiedenen Aufsichtsräten (u. a. Deutsche Telekom).