eplanerforum 2013: Elektrische Anlagen für Sicherheitszwecke
"Neue Technologien effizient einsetzen und dabei die Haftungsrisiken sicher beherrschen!", lautet in den kommenden Wochen erneut das Motto des eplanerforums. Diesmal orientieren sich die Tagesseminare für Elektrofachplaner am Inhalt der DIN VDE 0100-560 "Elektrische Anlagen für Sicherheitszwecke".
"Neue Technologien effizient einsetzen und dabei die Haftungsrisiken sicher beherrschen!", lautet in den kommenden Wochen erneut das Motto des eplanerforums. Diesmal orientieren sich die Tagesseminare für Elektrofachplaner am Inhalt der DIN VDE 0100-560 "Elektrische Anlagen für Sicherheitszwecke".
Hierzu gehören die Not- und Sicherheitsbeleuchtung, Rauchabzugsanlagen, Brandschutztüren, Rufanlagen und ähnliche Sicherheitseinrichtungen. Die Fachvorträge decken wichtige Einzelaspekte der Fachplanung aus technischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Sicht ab. Detailliert behandelt werden u. a. folgende Themen:
- Anforderungen aus der Neufassung der DIN VDE 0100-560 und die Erfordernisse aus den tangierenden Normen und Bauvorschriften sowie aus den Unfallverhütungsvorschriften
- Wie sich die Verfügbarkeit der Stromversorgung auch bei verschärften Kriterien für Energieefzienz und Energiemanagement aufrechterhalten lässt
- Not- und Sicherheitsbeleuchtung – aktueller Stand der Normung sowie Auswahl und Dimensionierung
- Rufanlagen nach DIN VDE 0834-1