Skip to main content 
Photovoltaik | Veranstaltung | Energietechnik/-Anwendungen

Energy Harvesting 2014

17.01.2014

Bereits zum zweiten Mal findet in Stuttgart am 8. und 9. April 2014 die Fachtagung Energy Harvesting statt.

Im Zusammenhang mit der Suche nach alternativen Energiequellen für die Versorgung eingebetteter Sensor- und Aktorsysteme rückt das sog. "Energy Harvesting" immer mehr in den Fokus. Diese Technik ermöglicht die Nutzung von Energie aus der direkten Umgebung eines eingebetteten Systems, um dieses energieautark zu betreiben, ohne die Notwendigkeit einer kabel- oder batteriegebundenen Versorgung.

Das kann zum Beispiel durch das Ausnutzen von Vibrationen, Temperaturunterschieden oder Luftströmungen geschehen.

Mit dieser Veranstaltung, die unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Woias, Inhaber des Lehrstuhls für Konstruktion von Mikrosystemen, Institut für Mikrosystemtechnik an der Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg stattfindet, wird der aktuelle Stand der Technik vorgestellt.

Neben der Darstellung relevanter Energiewandler, Energiespeicher und Power-Management-Strategien sind Anwendungen in den Bereichen Industrietechnik, Haustechnik, Energietechnik und Fertigungstechnik ein Schwerpunkt der diesjährigen Tagung.