Skip to main content 
Photovoltaik | Energietechnik/-Anwendungen

Energieversorgungslösungen

08.07.2013

Mit innovativen Lösungen für die künftige Energieversorgung präsentierte sich SMA Solar Technology auf der diesjährigen Intersolar Europe. Dabei bietet das Unternehmen exakt zugeschnittene Lösungen für alle Anwendungsbereiche der Photovoltaik

Mit innovativen Lösungen für die künftige Energieversorgung präsentierte sich SMA Solar Technology auf der diesjährigen Intersolar Europe. Dabei bietet das Unternehmen exakt zugeschnittene Lösungen für alle Anwendungsbereiche der Photovoltaik: Vom ganzheitlichen, intelligenten Energiemanagement für Privathaushalte mit dem SMA Smart Home über die SMA Fuel Save Solution für eine wirtschaftliche Stromversorgung industrieller Verbraucher in sonnenreichen Gebieten bis zu schlüsselfertigen Systemlösungen für PV-Kraftwerke.

Besuchern des Messestandes gewährte SMA außerdem einen Ausblick auf die neue Generation der Zentral-Wechselrichter, die 2014 in den Markt eingeführt wird. Bereits im Februar wurde der neue Sunny Home Manager vorgestellt (Foto), der als intelligenter Energiemanager nicht nur eine Erhöhung des Eigenverbrauchs von Solarstrom ermöglicht, sondern auch die Begrenzung der ins Stromnetz abgegebenen PV-Wirkleistung auf einen beliebigen prozentualen Anteil zwischen 10 und 100 % der installierten Generatorleistung. Mit der neuen Software-Version erfüllt das Gerät die Anforderungen des geänderten EEG in Bezug auf die sogenannte „Wirkleistungsbegrenzung“ oder „70-Prozent-Regelung“.