Skip to main content 
(Bild: Trilux)
Gebäudetechnik | Licht- und Beleuchtungstechnik | Leuchtmittel

Lichttechnik

Dynamisches Licht für Demenzkranke

02.03.2017

Eine Studie, an der sich Trilux mit einer Lichtlösung beteiligte, kommt zu dem Schluss, dass eine dynamische, biologisch-wirksame Beleuchtung positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden von Alzheimer-Patienten hat. 

Seiten

Welche Vorteile bietet dynamisches Licht?

Die Bewohner schlafen sowohl länger als auch besser und zeigen deutlich weniger Verhaltensauffälligkeiten und Angstsymptome. In einer Nachfolgestudie wird derzeit die Möglichkeit einer Reduktion von sedierender Medikation evaluiert. Das würde weitere positive Effekte auf die mentale und körperliche Gesundheit bedeuten.

Schlaf als zentraler Einflussfaktor

In Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Nizza, dem Le Centre d’Innovation et d’Usages en Santé (CIU-Santé) und Trilux untersuchte die ORPEA-Gruppe den Einfluss von dynamischem Licht auf die verschiedenen Krankheitssymptome der Alzheimer-Erkrankung.

Dazu wurde ein Pflegeheim nahe Paris mit einer Beleuchtung ausgestattet, die sich am natürlichen Tageslicht orientiert. Untersucht wurden die Auswirkungen auf die Dauer der Schlafphasen sowie Verhaltensauffälligkeiten und Angstzustände der erkrankten Menschen.


Seiten

Autor
Name: Lana Geißler
Verwandte Links