Digitalstrom und Meteo Group starten Smart-Home Wetterservice
Auf der Grundlage der Smart-Home Plattform von Digitalstrom können Dienstleister, Entwickler und Unternehmen, dank der offenen Schnittstellen, neue Ideen für das intelligente Zuhause umsetzen. Wie einfach dies ist zeigt der neue Wetterservice, den das Unternehmen gemeinsam mit seinem Partner Meteo Group realisiert hat.
Die Kunden können den Hagelwarner-Service – basierend auf den Wettervorhersagen von Europas größtem privaten Wetterdienst – einfach abonnieren und sofort nutzen, um ihr Zuhause vor Hagelschäden zu schützen.
Digitalstrom-Kunden können den Service abonnieren und sofort nutzen. Gibt Meteo Group eine Hagelwarnung für ein Gebiet in Deutschland heraus, werden Jalousien, Rollläden und Markisen automatisch eingefahren und der Kunde wird informiert.
Mit dem Smart-Home System können alle elektrischen Geräte im Haus mit eigener Intelligenz ausgestattet und sowohl untereinander als auch mit dem Web vernetzt werden. So entsteht ohne Eingriffe in die Bausubstanz eine digitale Infrastruktur, deren Kommunikation über die Stromleitung erfolgt, die sich designneutral installieren lässt und damit sowohl für Neubauten als auch zur Nachrüstung in Miet- oder Altbauwohnungen geeignet ist.