Smart-Home Deutschland Awards vergeben
Letzte Woche kürte der Smart-Home Initiative Deutschland e. V. die herausragendsten Produkte, Lösungen und umgesetzte gewerkeübergreifende Projekte in den Bereichen Smart-Home, Smart-Building und AAL. Auch Rademacher ist unter den Platzierten.
Gastgeber der Veranstaltung war in diesem Jahr der Schirmherr, das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Berlin.
"Die Vielfalt der Preisträger verdeutlicht, dass das Thema Smart Home in allen Bereichen des täglichen Lebens angekommen ist und immens an Bedeutung wächst. Unter den Preisträgern finden sich innovative Angebote für Senioren, exklusive Wohnkonzepte im oberen Luxussegment ebenso wie für Demenzerkranke oder Minergie-A-ECO Anforderungen. Die Qualität der Einreichungen zeigt uns, dass herstelleroffene, interoperable und technologieunabhängige Lösungen zum Wohnstandard gehören werden. Wir freuen uns besonders über die hohe Aktivität und die imponierenden Einreichungen des smarten Nachwuchses. Wir bedanken uns ausdrücklich bei allen Bewerbern", resümiert Prof. Birgit Wilkes, Vorsitzende der Jury und Professorin für Gebäudetelematik an der Technischen Hochschule Wildau.
Eine detaillierte Beschreibung der ausgezeichneten Produkte und Unternehmen finden Sie auf http://www.smarthome-deutschland.de/smarthome-award.html
Die Sieger in den einzelnen Kategorien
Bestes Produkt 2015
- 1. Platz: iExergy GmbH: Wibutler
- 2. Platz: Rademacher Geräte Elektronik GmbH: Home Pilot 2
- 3. Platz: Agfeo GmbH &o KG: Smart-Home Server
Bestes Projekt 2015