
Beleuchtungstechnik
Die große Osram-Show
Wie in den Vorjahren wird Osram auch 2016 die Bühne für den Eurovision Song Contest ausleuchten. Doch diesmal soll die Materialschlacht nicht nur Fans und Stars beeindrucken. Osram nutzt das Spektakel für einen radikalen Umbau.
Es gibt Länder, in denen die Menschen bis heute Osram sagen, wenn sie Glühlampe meinen. Die Glühlampe gehört so sehr zu Osram, dass sie Teil des Firmenlogos ist. Vielleicht nicht mehr lange.
Der Konzern mit Stammsitz in München trennt sich von der traditionellen Beleuchtungstechnik. Das gesamte Geschäft mit der Beleuchtung für private Haushalte hat Osram abgespalten und in ein eigenes Unternehmen entsorgt.
Noch besitzt der Konzern daran eine Minderheitsbeteiligung. Doch sobald ein Investor gefunden wurde, ist der einstige Glühlampenproduzent Vergangenheit.
Die Tragweite dieser Entscheidung ist enorm. Osram ohne herkömmliche Beleuchtungstechnik – das klingt wie ein Witz. Oder wie die Nachricht, Tempo produziere keine Zellstofftaschentücher mehr.