+++ News +++ BIM-Tage Deutschland
Das digitale Bau- und Gebäudewesen im Herbst 2023
Die BIM-Tage Deutschland (#BTD) finden in diesem Jahr vom 9. bis 12. Oktober statt. Deutschlands größter Hybrid-Event für das digitale und nachhaltige Bau- und Gebäudewesen startet am 9.10. mit seiner Annual BIM-Online-Conference.
In Kooperation mit der Intergeo, der weltweit führenden Geospatial-Plattform, folgen Ausstellung und BIM-Stages am 10. und 11.10. mit Verleihung des Start-Up-Awards „Auf der Fährte der BIM-Löwen“ auf dem Messegelände Berlin. Der BIM-Hauptstadtkongress mit Abend-Empfang und Verleihung der Green-BIM Awards findet am 12.10. im Axica am Brandenburger Tor statt. Die Veranstalter erwarten über 15.000 Messebesucher, mehr als 5.000 Onlineteilnehmer und 350 Entscheider beim exklusiven Networking. Auf 10 Stages sprechen über 120 Repräsentanten aus Regierung, Verwaltung, Verbänden und Wirtschaft zur Lage, den Notwendigkeiten und Lösungen für Deutschlands digitales & nachhaltiges Bau- und Gebäudewesen im Herbst 2023: „ESG als Pflicht – BIM als Lösung“. Gastland ist Nordrhein-Westfalen - mit der BIM-Konferenz-West am 12.10. hybrid verknüpft.
Im Programm der 4. BIM-Tage Deutschland stehen Innovationen und Lösungen im Mittelpunkt, mit denen Unternehmen, Betriebe und Büros der digitalen Wertschöpfungskette Bau ihre Wettbewerbsfähigkeit gerade in Krisenzeiten stärken können – in Neubau und Bestand, für Infrastruktur und Smart Cities. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Umsetzung von EU-Taxonomie und Einhalten der ESG-Kriterien gelegt. Es geht um Fragen, wie BIM, IT, KI und digitale Tools bei Produktivität, CO2-Reduzierung und Material-Kreislauf helfen; wo Regierung und Politik besser unterstützen müssen; oder wie Verbände und Institutionen zur Wettbewerbsstärkung gerade von KMUs beitragen.
Lets build Together
„Unser diesjähriges Motto „Let’s build together“ betont die Tatsache, dass wir die akuten Herausforderungen auch in der traditionell und hyperheterogen aufgestellten deutschen Bauwirtschaft nur gemeinsam lösen können,“ so Dr. Josef Kauer, Präsident der BIM-Tage Deutschland. „Und wir sind fest überzeugt, dass Building-Information Modeling dafür die beste Methode ist. Unsere hybride Event-Ausrichtung betont diesen Charakter: Alle Interessenten können mit einem einzigen Online-Ticket am Gesamtprogramm der vier BIM-Tage teilnehmen und ihr Knowhow erweitern.“