Skip to main content 
Überspannungsableiter - ZPAC (Bild: Citel Electronics)
Normen und Vorschriften | Blitz- und Überspannungsschutz

Aus dem Facharchiv: Normen und Vorschriften

Blitz- und Überspannungsschutz - DIN EN IEC 60099-5 (VDE 0675-5) 2019-02

08.11.2019

Dieser Teil gibt Informationen, Anleitungen und Empfehlungen für die Auswahl und Anwendung von Überspannungsableitern.

Seiten

DIN EN IEC 60099-5 (VDE 0675-5) 2019-02

Überspannungsableiter – Teil 5: Empfehlung für die Auswahl und die Anwendung

Die in dieser Norm aufgeführten Anforderungen beziehen sich aber nur auf Drehstromnetze mit Nennspannungen über 1 kV.

Einige Neuerungen gegenüber dem Vorgängerdokument von 2014 wurden ebenfalls hinzugefügt. Es fand eine vollständige technische Überarbeitung statt und neue Anhänge sind ebenfalls aufgenommen. Es gibt nun auch eine Berechnung der Ableiterladungen bei unterschiedlichen Belastungen.

Die IEC 60071-1 legt Spannungsfestigkeiten für zwei Bereiche fest. Der Bereich 1 deckt Spannungen über 1 kV bis einschließlich 245 kV ab. Der Bereich 2 hingegen deckt die Spannung über 245 kV ab. Normativ betrachtet werden außerdem noch die Mittelspannungsnetze bis 52 kV und die Ultrahochspannung, abgekürzt (UHV) über 800 kV.


Seiten