Skip to main content 
Veranstaltung | Sicherheitstechnik | Photovoltaik

BHE-Fachkongress Objektsicherung

28.04.2014

Die rasante Entwicklung neuer Techniken bei Smartphones und Tablet-PCs bringt nicht nur immer neue Kommunikations-Möglichkeiten mit sich. Über neue Perspektiven in Sachen Einbruchschutz informiert der Fachkongress am 24./25. Juni in Herdecke.

Seiten
Moderne Alarmanlagen bieten heutzutage Haus- und Wohnungsbesitzern die Möglichkeit, sich via Apps über den Anlagenzustand informieren. Somit kann man sich auch aus der Ferne vergewissern, ob zu Hause alles in Ordnung ist.

Spezielle, leicht zu bedienende Apps ermöglichen z. B. eine Fernsteuerung und -überwachung der Alarmanlage und anderer Bestandteile der Haustechnik per Smartphone oder Tablet. So kann von unterwegs überprüft werden, ob die Haustür verschlossen, die Fenster geschlossen oder die Rollläden heruntergelassen sind. Bei Bedarf können jederzeit und von jedem Ort aus Änderungen vorgenommen und "Befehle" erteilt werden (Alarmanlage aktivieren, Licht an-/ausschalten, Rollladen schließen).

Bei der Objektsicherung sind neben den mechanischen Sicherungstechniken die Einbruch- und Freigeländeüberwachungssysteme sowie Flucht- und Rettungswege einzubinden. Dabei ist darauf zu achten, dass die Gewerke professionell ausgeführt und optimal aufeinander abgestimmt werden.

Praxisnahe Vorträge bieten die Möglichkeit, sich über aktuelle Technik-Trends in Sachen Objektsicherung zu informieren. Anwender können sowohl bewährte als auch neue Sicherheitslösungen kennenlernen und sich mit Experten austauschen.

Die Podiumsdiskussion "Besorgniserregende Zunahme bei Einbruchsdelikten! - welche Prävention verdient Deutschland?" am Ende des zweiten Veranstaltungstages beschäftigt sich zudem intensiv mit dem Thema "Einbruchschutz in Deutschland" und bietet Teilnehmern, Ausstellern und Referenten die Gelegenheit, sich ausführlich zu dem genannten Thema auszutauschen.


Seiten