Skip to main content 
Screenshot vom neuen BIK Stadtplan
Photovoltaik

Berliner Klimaschutz-Stadtplan geht online

03.01.2014

Die Berliner Informationsstelle Klimaschutz (BIK) bietet einen Online-Stadtplan zum Klimaschutz in Berlin an. Er verortet Energieeinsparprojekte sowie erneuerbare und effiziente Energiedienstleistungen im Stadtraum.

Als mobile Variante für das Smartphone weist der Berliner Klimaschutz-Stadtplan den Weg zu über 350 guten Beispielen wie Solarenergieanlagen, Gebäudesanierungen, Informationsangeboten oder Netzwerken.

Die Online-Karte bietet weiterführende Informationen für jeden Fundort im ganzen Stadtgebiet an – zu Deutschlands größtem Niedrigenergiequartier Märkisches Viertel, Berlins größter Solardachanlage auf dem Berliner Großmarkt, zur Brennstoffzelle in der Schule im Grünen in Lichtenberg oder zu Berlins erstem Micro Smart Grid in Schöneberg.

Der Stadtplan macht die Aktivitäten von Senatsverwaltungen und Bezirken, öffentlicher und privater Unternehmen sowie vieler Institutionen und Schulen erlebbar. Alle Klimaschutzprojekte sind auch in einer mobilen Variante mit Smartphones von unterwegs auffindbar und können nach Bedarf gefiltert werden.

Fast 50 Senats- und Bezirksverwaltungen, Unternehmen, Institutionen und Organisationen haben sich als Klimaschützer für Maßnahmen zum Berliner Klimaschutz verpflichtet.