Skip to main content 
Fortbildung

24 Frauen sind jetzt "Female Smart House Professionals"

17.05.2013

Insgesamt 36 Mitarbeiterinnen von Unternehmen der Smart House-Branche hatten vor gut 1,5 Jahren begonnen, sich im Rahmen des Projektes rund um das Thema intelligente Gebäudesystemtechnik weiterbilden zu lassen.

Anfang Mai präsentierten die Qualifizierungsteilnehmerinnen ihre Lernergebnisse einer Fachjury aus Vertretern des Bundesverbandes Smart Home Initiative Deutschland e.V.  während der Abschlussveranstaltung des gleichnamigen Projektes, das von der Bundesinitiative "Gleichstellung von Frauen in der Wirtschaft" gefördert wird.

Nicht nur die Technik selbst stand dabei im Mittelpunkt, sondern auch Fragen zu erfolgreichen Beratungs-, Verkaufs- und Marketingstrategien für die komplexen und erklärungsbedürftigen Produkte und Dienstleistungen der Gebäudeautomation.

Das innovative Qualifizierungskonzept, welches mit dem zweiten Platz des Deutschen Weiterbildungspreises 2012 ausgezeichnet wurde, bot dabei den Teilnehmerinnen persönliche Lernbegleitungen am Arbeitsplatz, wodurch ein maximaler Praxisbezug hergestellt werden konnte.

Zusätzlich kamen moderne Web 2.0-Lernformate zum Einsatz, die der Reflektion und Dokumentation der Lernergebnisse dienten.