Anzeige

+++ News +++ Heizungstechnik
Umweltbewusste Fußbodentemperierung

Die PYD-Thermosysteme GmbH verwendet seit Neuestem Schafwollfilze von Lehner Wool aus Oberösterreich: Die Produkte Isolena & Silentum ergänzen das System PYD-ALU-Floor Trocken auf umweltbewusste Weise mit einer Wollfilz-Ausgleichsmatte direkt unter den Thermoleitblechen.

PYD-Thermosysteme und Lehner 100% Wool arbeiten nun zusammen. Die Produkte Isolena & Silentum ergänzen das System PYD-ALU-Floor Trocken auf umweltbewusste Weise mit einer Wollfilz-Ausgleichsmatte direkt unter den Thermoleitblechen, Bild: PYD-Thermosysteme

Das System zur Trockenverlegung in Wohn- und Gewerbebauten PYD-ALU-Floor Trocken erfährt durch den Einsatz des Naturdämmstoffs Schafwolle eine nachweisbare Verbesserung bei Produktion und Ökobilanz. Sie ist ein nachwachsender tierischer Rohstoff, der mit besten Dämmwerten und sehr gutem Schallschutz aufwartet, ein gesundes Raumklima fördert und sich nach ihrem Einsatz unkompliziert recyceln lässt.

Schafwolle ist darüber hinaus eine umweltschonende Alternative zu den weit verbreiteten erdölbasierten Schallschutz- und Ausgleichsmatten aus EPS- PE- oder PU-Kunststoffen.

Christian Radlmair ist Vertriebsprofi bei Lehner Wool, dem Partner und Lieferanten der Wollfilzmatten für PYD Thermosysteme. Er erläutert die besondere Qualität und Herstellung von Isolena (Dämmstoffen) und Silentum (Akustikfilzen- und paneelen): „Nach der Schur wird die Wolle gewaschen, entfettet, PH-neutralisiert und zu Wollvlies für die verschiedenen Einsatzbereiche weiterverarbeitet. In unseren Isolena & Silentum-Produkten stecken inzwischen mehr als 30 Jahre Ingenieurs- und Entwicklungsarbeit. So stellen wir die Schafwollfilze ohne Klebstoffe und synthetische Stützfasern her. Mit unserem zertifizierten Ionic-Protect-Verfahren bieten wir außerdem einen weltweit einzigartigen biozidfreien Wollschutz, der die Wolle unanfällig gegenüber Pilzen und Schädlingen macht."

Kommentare

botMessage_toctoc_comments_926
Anzeige

Nachrichten zum Thema

Als eines von mehr als 20 Innovationszentren weltweit liefert der Showroom in Wiehl ab sofort tiefe Einblicke in digitale Welten rund um das Leben, Wohnen und Arbeiten von morgen. Von der Planungssoftware über Schalterprogramme, Türkommunikation,...

Weiter lesen

Neue Produkte Nachhaltig Heizen

Das Power-to-Heat-System PV Max-Heater F12 wandelt Strom, der sonst nicht benötigt wird, in regenerative Wärme um und speichert diese zur späteren Nutzung für Heizung und Brauchwassererwärmung im hydraulisch integrierten Wärmespeicher.

Weiter lesen

Großer Besucherandrang, qualifizierte Fachgespräche, attraktive Messestände und innovative Technologien – die Industriemessen Intec und Z feierten vom 7. bis 10. März 2023 ein starkes Comeback auf der Leipziger Messe.

Weiter lesen

Die meiste Energie nutzen private Haushalte für Raumheizung und Warmwasserbereitung. Gute Wärmedämmung und effizientes Heizen helfen dabei, den Energieverbrauch zu minimieren. Im 2. Teil der Serie schauen sich die Experten der Energieberatung der...

Weiter lesen

Nachwachsende Rohstoffe und synthetische Kohlenstoffverbindungen sind knapp und teuer. Sie sollten in Bereichen wie der chemischen Industrie eingesetzt werden – und nicht als Energieträger, so die Experten des ifeus – Institut für Energie- und...

Weiter lesen
Anzeige