Anzeige

+++ News +++ Deutscher Nachhaltigkeitspreis
TempusDry Nature von herotec ist Finalist

Mit ihren Systemelementen aus gepresstem Stroh hat die herotec GmbH bereits in der Heizungsbranche für Aufsehen gesorgt. Nun erhält das Trockenbausystem für Flächenheizungen noch mehr Anerkennung: Es gehört zur finalen Auswahl, die für den 15. Deutschen Nachhaltigkeitspreis im Bereich "Design" nominiert ist.

Nominiert für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis: die Systemelemente tempusDRY NATURE von herotec aus gepresstem Stroh. Bild: herotec GmbH

Nachhaltigkeit spielt bei TempusDry Nature eine herausragende Rolle. Da es nachwächst und sich recyceln lässt, ist Stroh ein idealer Grundwerkstoff für klimabewusste Bauprojekte. Es hat außerdem sehr gute Dämmwerte und hilft so in den Systemelementen, Heizenergie einzusparen. Die patentierte, klebefreie Befestigungstechnik der Wärmeleitlamellen ermöglicht zudem bei einem Rückbau eine sortenreine Trennung und Entsorgung.

Diese Eigenschaften würdigt nun auch die Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises, die ein Zeichen für zukunftsweisende Alternativen und Entwicklungen setzen möchte. Sie sieht in dem Trockenbausystem von herotec ein Vorbild für einen umweltbewussten Umgang mit Ressourcen und hat es deshalb in die finale Entscheidungsrunde aufgenommen.

Ob herotec sich gegen die anderen Finalisten durchsetzen wird und den begehrten Preis erhält, wird sich beim kommenden Kongress der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis zeigen. Dieser findet erstmals seit 2019 wieder als vollständige Live-Veranstaltung am 1. und 2. Dezember 2022 in Düsseldorf statt. Der Preis "Design" wird am 1. Dezember um 18:30 Uhr verliehen.

Weitre Informationen: Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Kommentare

botMessage_toctoc_comments_926
Anzeige

Nachrichten zum Thema

+++ News +++ Bewerbungsphase für Preis startet Markenpreis Elmar feiert 15-jähriges Jubiläum

Der Markenpreis der „Elektromarken. Starke Partner.“, geht in die nächste Runde. Ab dem 28. März 2023 können sich interessierte Betriebe mit Hauptsitz in Deutschland für den Elmar bewerben. Eine Teilnahme ist online über die Website elektromarken.de...

Weiter lesen

Vom 28. bis 30. März 2023 öffnet die Eltefa in Stuttgart nach vierjähriger Pause erneut ihre Tore. Die Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie punktet neben dem eigentlichen Ausstellungsgeschehen wieder mit einem umfangreichen...

Weiter lesen

Tamara Muras absolvierte ihre Ausbildung bei dem Automatisierungskonzern Kuka. Sie setzte sich mit ihrer Abschlussprüfung gegen rund 7.000 Informatik-Azubis durch und schloss als Bundesbeste ihrer Berufsrichtung ab.

Weiter lesen

Fachhandwerk 360° ist kaufmännischer Experte und unterstützt ab sofort Handwerksbetriebe in der Hero-Community: Die Hero-Software bietet mit Fachhandwerk 360° kostenlose Seminare zur Bierdeckelkalkulation/Preisuntergrenze und beantwortet Fragen zu...

Weiter lesen

+++ News +++ ZVEH-Forderung erfüllt EU- Parlament sieht elektrische Anlage im Fokus

Im Rahmen seiner Stellungnahme zur Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (EPBD) sprach sich das Europäische Parlament dafür aus, die elektrische Anlage künftig zu den gebäudetechnischen Systemen zu zählen. Damit erkennt es – einer zentralen Forderung des...

Weiter lesen
Anzeige