Anzeige

Neue Produkte
Sicher und smart

Die Strommesszangen 393 und 393 FC ermöglichen Messungen an PV-Anlagen bis 1 500 V.

(Quelle: Fluke)

Sie bieten eine hohe Sicherheitsspezifikation, sind leicht bedienbar, können mit einem Smart Device kommunizieren und sind durch ihre schlanke Bauform für Messungen in engen Anschlusskästen geeignet. Durch den Einsatz einer speziellen Isolierung erfüllen die Geräte die Sicherheitsnorm IEC/EN 61010-2-032:2019 für CAT III/1500 V DC.

Firma: Fluke

Kommentare

botMessage_toctoc_comments_926
Anzeige

Nachrichten zum Thema

Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Auslöseverhalten von Schutzeinrichtungen

Warum löst beim Einsatz bestimmter hintereinander angeordneter Schutzeinrichtungen bei einem Kurzschluss der vorgeordnete Hauptleitungsschutzschalter aus?

Weiter lesen

Vom 28. bis 30. März 2023 öffnet die Eltefa in Stuttgart nach vierjähriger Pause erneut ihre Tore. Die Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie punktet neben dem eigentlichen Ausstellungsgeschehen wieder mit einem umfangreichen...

Weiter lesen

 

ThePrema P360 KNX Multi kombiniert einen Präsenzmelder und einen CO2-Sensor in einem kompakten Gehäuse. So muss nur ein einzelnes Bauteil montiert werden.

Weiter lesen

Das Modell H30C-F erweitert die Messgeräte-Serie H30Crystal. Es bietet ein breites Einsatzspektrum u. a. für DVB-S/S2, DVB-T/T2, DVB-C, IPTV, Glasfasernetze, Rückkanal und hält eine große Anzahl an Messfunktionen bereit.

Weiter lesen

Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Messung des Schutzleiterwiderstands

Warum muss bei der Prüfung des Schutzleiters ein Mindestprüfstrom von 0,2 A eingesetzt werden?

Weiter lesen
Anzeige