Anzeige

+++ News +++ Lichtlösungen auf der eltefa
Regiolux und Lichtwerk auf der eltefa 2023

Unter dem Motto „Sanierungslösungen für energieeffiziente Beleuchtungsanlagen“ laden die beiden Unternehmen zu einem Besuch ihres Messestands auf der eltefa 2023 in Stuttgart ein.

New Highbay cadira, Bild: Regiolux

Ab dem 1. September 2023 gilt die neue EU-Verordnung. Leuchtstofflampen stehen vor dem Aus. Regiolux reagiert auf diese Herausforderung konsequent. Auf der Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie werden verschiedene Möglichkeiten und Lösungen vorgestellt, wie bestehende Lichtinfrastrukturen durch Einsatz moderner LED-Leuchten schnell, professionell und mit geringem Aufwand saniert werden können – als eine umweltgerechte, aber auch sichere und langfristige Investition.

Darüber hinaus präsentieren die beiden Unternehmen viele neue Produkte die der zeitgemäßen Beleuchtung in Objektbauten neue Impulse geben wie bespielsweise worker plus – die neue LED-Hallenleuchte mit zahlreichen Variationsmöglichkeiten wie in einem Baukasten.

 

Sie eignet sich für Industriebereiche mit besonders niedrigen oder hohen Umgebungstemperaturen und generell immer dann, wenn höhere Anforderungen gestellt werden. Nach dem build-to-order-Prinzip gefertigt, bringt sie das Licht passgenau so, wie es gebraucht wird - und das bei einer Lebensdauer bis zu 100.000 h.

Gleich drei Neuheiten zeigt Regiolux auf dem Messestand im Produktbereich LED-Downlights und erweitert damit die Einsatzmöglichkeiten in Objektbauten: tevi heißt eine neue Downlightserie für das Tagesgeschäft. Die neue changy hat der Leuchtenspezialist aus Königsberg speziell als Umrüstlösung entwickelt, sie spielt ihre Stärken aber auch bei Neuanlagen gut aus: Lichteffizienz und -komfort lassen sich damit nachhaltig steigern. Und für seine vielfach installierte Downlight-Familie relo stellt Regiolux nun auch Anbaulösungen (relo-UP) vor.

Das New Highbay cadira wird erstmals auf der eltefa vorgestellt. Die Hallen- und Pendelleuchte im modernen Industrial Design in der Farbe Schwarzseidenmatt ist ein Kraftpaket und überzeugt mit maximaler Lichtausbeute und Lebensdauer im eins-zu-eins-Austausch. Das flexible SRT-Lichtbandsystem stellt Regiolux ebenfalls in der neuen Farbe Schwarzseidenmatt in IP64 vor. Vor Ort erleben kann man auch, wie einfach die Sanierung bei SDT-Lichtbändern geht.

Beim Tochterunternehmen lichtwerk haben neue kreative Projektlösungen für architektonisch hohe Ansprüche Priorität. Im Fokus der eltefa steht beo, eine innovative Downlight-Serie. Verschiedenste Lichttechniken und Gehäusefarben machen beo zu einem universellen Werkzeug für vielfältige Anforderungen.

Das Unternehmen präsentiert auch zum ersten Mal live vor Ort die für den German-Design-Award nominierte Pendelleuchte klir: minimalistisches Design mit herausragender Lichtführung und auf die praktischen Bedürfnisse im Projekt anpassbar.

Regiolux und Lichtwerk auf der eltefa 2023 - vom 28. - 30.03.2023 in Stuttgart: Halle 4, Stand A30

Kommentare

botMessage_toctoc_comments_926
Anzeige

Nachrichten zum Thema

+++ News +++ Bewerbungsphase für Preis startet Markenpreis Elmar feiert 15-jähriges Jubiläum

Der Markenpreis der „Elektromarken. Starke Partner.“, geht in die nächste Runde. Ab dem 28. März 2023 können sich interessierte Betriebe mit Hauptsitz in Deutschland für den Elmar bewerben. Eine Teilnahme ist online über die Website elektromarken.de...

Weiter lesen

Vom 28. bis 30. März 2023 öffnet die Eltefa in Stuttgart nach vierjähriger Pause erneut ihre Tore. Die Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie punktet neben dem eigentlichen Ausstellungsgeschehen wieder mit einem umfangreichen...

Weiter lesen

Tamara Muras absolvierte ihre Ausbildung bei dem Automatisierungskonzern Kuka. Sie setzte sich mit ihrer Abschlussprüfung gegen rund 7.000 Informatik-Azubis durch und schloss als Bundesbeste ihrer Berufsrichtung ab.

Weiter lesen

Fachhandwerk 360° ist kaufmännischer Experte und unterstützt ab sofort Handwerksbetriebe in der Hero-Community: Die Hero-Software bietet mit Fachhandwerk 360° kostenlose Seminare zur Bierdeckelkalkulation/Preisuntergrenze und beantwortet Fragen zu...

Weiter lesen

+++ News +++ ZVEH-Forderung erfüllt EU- Parlament sieht elektrische Anlage im Fokus

Im Rahmen seiner Stellungnahme zur Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (EPBD) sprach sich das Europäische Parlament dafür aus, die elektrische Anlage künftig zu den gebäudetechnischen Systemen zu zählen. Damit erkennt es – einer zentralen Forderung des...

Weiter lesen
Anzeige