Anzeige

Neue Produkte
Nachhaltig Heizen

Das Power-to-Heat-System PV Max-Heater F12 wandelt Strom, der sonst nicht benötigt wird, in regenerative Wärme um und speichert diese zur späteren Nutzung für Heizung und Brauchwassererwärmung im hydraulisch integrierten Wärmespeicher.

(Quelle: Ratiotherm)

Dank drehzahlgeregelter Pumpe wird dabei ausschließlich Wärme auf dem gewünschten Temperaturniveau produziert. Das Gerät deckt stufenlos einen Leistungsbereich von 0,1 bis 12 kW ab und lässt sich schnell in bestehende Heizsysteme integrieren. Es ist in Privathaushalten, Gewerbeobjekten, Nahwärmenetzen oder landwirtschaftlichen Betrieben einsetzbar.

Firma: Ratiotherm

Kommentare

botMessage_toctoc_comments_926
Anzeige

Nachrichten zum Thema

Die meiste Energie nutzen private Haushalte für Raumheizung und Warmwasserbereitung. Gute Wärmedämmung und effizientes Heizen helfen dabei, den Energieverbrauch zu minimieren. Im 2. Teil der Serie schauen sich die Experten der Energieberatung der...

Weiter lesen

Nachwachsende Rohstoffe und synthetische Kohlenstoffverbindungen sind knapp und teuer. Sie sollten in Bereichen wie der chemischen Industrie eingesetzt werden – und nicht als Energieträger, so die Experten des ifeus – Institut für Energie- und...

Weiter lesen

+++ News +++ Qualitätssiegel für Sanierung Neues Qualitätssiegel „Leitlinie Handwerk“

Der Fachverband Elektro- und Informationstechnik hat gemeinsam mit den sechs weiteren, an energetischen Sanierungen beteiligten Handwerksverbänden und dem vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderten Informationsprogramm Zukunft Altbau ein...

Weiter lesen

AC Elwa 2 ist ein 0–3,5 kW stufenlos geregeltes Warmwasserbereitungsgerät für netzgekoppelte Photovoltaikanlagen.

Weiter lesen

Marc Stübs hat zum 1. Dezember 2022 die Vertriebsleitung der Eberle Controls GmbH übernommen. Stübs verantwortet in seiner neuen Position die Vertriebsaktivitäten des Nürnberger Herstellers von Gebäude- und Heizungsregelungstechnik.

Weiter lesen
Anzeige