Anzeige

Neue Produkte
Direkte Durchgangsverdrahtung

Der Überspannungsableiter Dehnguard MP Typ 2/3 ist für die Installation in Unterverteilungen von Wohngebäuden und für die Nachrüstung bestehender Bauten geeignet.

(Quelle: Dehn)

Die Push-In-Technologie ermöglicht ein leichtes und schnelles Anschließen der Leitungen. Zudem besitzt die Einheit eine Push-In-Doppelklemme an der Frontseite, die die Durchgangsverdrahtung direkt am Gerät erlaubt. Der Einspeiseklemmblock entfällt, wodurch Platz im Verteiler gewonnen wird. Außerdem ist eine einfache Montage und Sichtkontrolle des Anschlussbildes möglich, wodurch Einbaufehler leichter vermieden werden können.

Firma: Dehn

Kommentare

botMessage_toctoc_comments_926
Anzeige

Nachrichten zum Thema

Vom 28. bis 30. März 2023 öffnet die Eltefa in Stuttgart nach vierjähriger Pause erneut ihre Tore. Die Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie punktet neben dem eigentlichen Ausstellungsgeschehen wieder mit einem umfangreichen...

Weiter lesen

 

ThePrema P360 KNX Multi kombiniert einen Präsenzmelder und einen CO2-Sensor in einem kompakten Gehäuse. So muss nur ein einzelnes Bauteil montiert werden.

Weiter lesen

Das Modell H30C-F erweitert die Messgeräte-Serie H30Crystal. Es bietet ein breites Einsatzspektrum u. a. für DVB-S/S2, DVB-T/T2, DVB-C, IPTV, Glasfasernetze, Rückkanal und hält eine große Anzahl an Messfunktionen bereit.

Weiter lesen

Aus dem Facharchiv: Leseranfrage Messung des Schutzleiterwiderstands

Warum muss bei der Prüfung des Schutzleiters ein Mindestprüfstrom von 0,2 A eingesetzt werden?

Weiter lesen

Neue Produkte HF-Mini-Messlabore

Die Open-Source-Einplatinenmessgeräte sind frei programmierbar und basieren auf einem System-on-a-Chip (SoC) mit CPU und FPGA.

Weiter lesen
Anzeige