Skip to main content 
Regenerative/Alternative Energien | Energietechnik | Energiespeicher, Batterieanlagen | Photovoltaik

Sonnenstrom auch nachts

Markt- und Technologieentwicklung von PV-Heimspeichern
ep8/2017, 7 Seiten

Das Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe (ISEA) der RWTH Aachen führt im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie eine wissenschaftliche Evaluierung des Speicherförderprogramms der KfW durch und veröffentlicht dazu jährlich einen umfassenden Bericht. Der Beitrag vermittelt auf der Basis der gewonnenen Daten einige wesentliche Ergebnisse zur Marktentwicklung und zum realen Verhalten von Energiespeichern im Feld.


Weiterlesen mit epPlus oder epDIGITAL
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger.

Testen Sie jetzt epPLUS oder epDIGITAL für
60 Tage kostenlos
Sie können auch nur den
Artikel für 5,00 € kaufen
Falls Sie bereits ein Benutzerkonto besitzen, loggen Sie sich ein und achten Sie darauf, dass Ihr Abonnement mit Ihrem Profil verknüpft ist. Sollten Sie Abonnent sein und noch kein Benutzerkonto besitzen, können Sie dieses hier anlegen.

Autor
  • K. Kairies
Sie haben eine Fachfrage?