Elektrotechnik
Produkte
ep3/2014, 3 Seiten
BRANCHE AKTUELL 172 Elektropraktiker, Berlin 68 (2014) 3 PRODUKTE Kamera a Mit der Kamera Flexidome IP corner 9000 MP bringt Bosch Sicherheitssysteme eine Kamera auf den Markt, die sich durch eine integrierte Infrarot LED-Beleuchtung besonders für den Einsatz in dunklen beziehungsweise schlecht beleuchteten Bereichen eignet. Mit ihrer Weitwinkeloptik und der Fischaugenlinse erfasst sie Bilder des kompletten Raumes mit allen Ecken in detaillierter HD-Qualität. Das robuste Gehäuse erschwert durch sein geschlossenes und weitgehend abgeschirmtes Design Manipulationsversuche. Sie ist mit der iDNR-Technologie (intelligent Dynamic Image Noise Reduction) ausgestattet, die den Übertragungsbandbreiten- und den Speicherbedarf um bis zu 30 % reduziert, indem das Bildrauschen in statischen Szenen maximal unterdrückt wird, sodass die Speicherkosten erheblich reduziert werden können. Fax: 0800 7000888 Einzelraumregler b Bei dem Einzelraumregler FITnp von Eberle Controls handelt es sich um die nicht programmierbare Variante des Unterputz-Thermostats FIT. Er eignet sich für Raumheizungen mit optional anschließbarem Fernfühler sowie für Fußboden- und Konvektorheizungen, außerdem in der Variante 3F für elektrische Fußbodenheizungen. Eine integrierte Energieverbrauchsanzeige hilft dem Nutzer dabei, den Energieverbrauch zu optimieren. Ein ECO-Eingang dient zur Aktivierung einer frei einstellbaren Temperatur, beispielsweise zur automatischen Nachtabsenkung über eine externe Schaltuhr. Mit einem externen Telefonschalter kann die Temperatur beispielsweise telefonisch angehoben werden - besonders praktisch beim Einsatz in Ferienhäusern. Die Party-Kurzzeittimer-Funktion ermöglicht es, das Raumklima kurzzeitig zu verändern. Nach einer vorgegebenen Zeit wechselt die Temperatur wieder selbstständig in den Ursprungszustand. Über eine frei einstellbare Zeitbegrenzung lässt sich sicherstellen, dass manuell eingestellte zu hohe oder zu niedrige Temperaturen auf Dauer vermieden werden. Fax: 0911 5693536 Türstation c Die IP-Video-Türstation Myintercom von Telecom Behnke gibt es jetzt auch mit einem integrierten RFID-Kartenleser für bis zu 200 Karten oder mit bis zu drei Tasten für Mehrfamilien-Häuser. Um das Modernisieren von Hauseingängen zu erleichtern, hat das Unternehmen neben dem „Plug&Play“- Anschluss an das Netzwerk, Türstationen mit integrierter 2-Draht-Lösung realisiert. Auf diese Weise lässt sich die Türklingel mit Kamera-Bild auf dem Smartphone oder Tablet signalisieren. Bei Manipulationen löst ein optional integrierter Sabotagekontakt automatisch die Kamera und das Absetzen einer „Push“- Meldung aus. Zudem deaktiviert der Kontakt die Türöffnung über die App „myintercom“. Erst das Betätigen eines Tasters am Sicherheitsrelais im Innern des Hauses deaktiviert die Sperre. Die Frontblende besteht aus 4 mm starkem Aluminium. Die Türstation ist in den Varianten Aluminium Natur, Edelstahl Design, Weiß pulverbeschichtet und Gold eloxiert als Auf- und Unterputzvariante erhältlich. Fax: 06841 8177750 Schaltschrankleuchten d Von Elmeko gibt es eine Schaltschrank-Leuchte auf LED-Basis mit eloxiertem Alugehäuse. Mit ihrem weißen Licht lassen sich dem Hersteller nach Farben von Leitungen und Kabeln sehr gut erkennen. Die nur 45 mm flachen Leuchten gibt es in 400 bzw. 700 mm Länge. Sie sind mit einer 230-V-Steckdose sowie einem Ein/Aus-Schalter ausgerüstet, wobei Anwender zwischen Varianten mit Bewegungsmelder oder Türendschalter wählen können. Über ein steckbares Netzkabel werden die Leuchten angeschlossen und auch mit weiteren Leuchten verbunden. Sie sind für einen Temperaturbereich von -20 °C bis +60 °C konzipiert und dadurch beispielsweise auch für den Einsatz in Schränken für den Außenbereich geeignet. Fax: 02736 50974830 KNX-Modul für Rauchwarnmelder e Mit dem KNX/EIB-Modul von Gira lassen sich die Rauchwarnmelder des Typs Dual/VdS in ein KNX-System einbinden und deren Signale im Brandfall an die Gebäudeautomation weiterleiten. Die aktuellen Warnmeldungen werden zudem auf den Gira Control Panels angezeigt. Sind die Bewohner nicht zu Hause, werden sie optional per Anruf oder SMS über die Brandgefahr informiert. Fax: 02195 602191 Kabeleinführungssysteme f Mit Uni Flansch bietet Pflitsch Lösungen, um konfektionierte Kabel in Gehäuse und Schaltschränke einzuführen. Neu ist eine HD-Variante aus Zinkdruckguss für Anwendungen in sehr rauer Industrie-Umgebung, die auf Blechausschnitte für 24-polige Industrie-Steckverbinder passt. In die Flanschplatte integriert sind drei Verschraubungskörper in der gängigen Größe M25, in die sich zahlreiche Standard- und Mehrfach-Dichteinsätze einsetzen lassen. Ebenfalls im Baukastensystem enthalten sind Dichteinsätze für Flach- und Sonderkabel. Fax: 02192 911220 BRANCHE AKTUELL Elektropraktiker, Berlin 67 (2013) 5 337 -Info-Service Produkt ankreuzen! Seite direkt an den Anbieter faxen! Ich wünsche weitere Informationen zum angekreuzten Produkt. Name Firma Anschrift Tel. Fax Lüftungslösung Um die Gebäudesubstanz mit ausreichend Frischluft zu versorgen und Gerüche sowie Feuchtigkeit sicher nach außen abzuführen, gibt es die Lüftungslösung Smart von Maico. Sie arbeitet mit EnOcean-Funktechnik und besteht aus einem oder mehreren Ventilatoren sowie einer zentralen Raumluftsteuerung. Optional lassen sich weitere Komponenten wie Fensterkontakte oder Funklichtschalter einbinden. Das System eignet sich für den Einsatz in Einfamilienhäusern und Wohnungen mit einer Fläche bis 140 m2 und ist wahlweise mit dem Kleinraumventilator ECA 100 ipro RC oder dem Einrohrventilator ER 100 RC erhältlich. Fax: 07720 694263 Gateway Das Unternehmen Turck hat sein I/O-System BL20 mit einem neuen Gateway für serielle Modbus-Kommunikation erweitert. Das Gateway unterstützt sowohl das Modbus-RTU- als auch das ASCII-Protokoll. Auch bei der Entscheidung über die physikalische Schnittstelle können Anwender zwischen RS485 oder RS232 wählen. Für den Anschluss der Feldbus- und Spannungsversorgungsleitungen gibt es Push-in-Klemmen, die die Arbeit erleichtern. Parameter wie Baudrate, Adresszuweisung, Abschlusswiderstand und RS232/RS485 lassen sich über DIP-Schalter direkt am Gateway einstellen. Weitere Funktionen wie ASCII-Modus und andere Baudraten sind per FDT/ DTM über Pactware konfigurierbar. Ein Mini-USB-Port dient dabei als Serviceschnittstelle. An die kompakten IP20-Gateways können bis zu 32 I/O-Module angeschlossen werden, unter anderem auch Module zum Anschluss von RFID-Schreibleseköpfen. Fax: 0208 4952264 Zutrittskontrollleser Die Zutrittskontrollleser der Serie Cryplock von Telenot eignen sich besonders für Eingangstüren sowie Bereiche, in denen sensible Daten oder Wertsachen hinterlegt sind. Gesteuert werden die Leser von einer im Haus installierten Alarmanlage, in die als Grundstein nach dem Baukastenprinzip beispielsweise auch Bewegungs-oder Rauchmelder eingebunden werden können. Die Lesegeräte haben ein mit LED hinterleuchtetes Tastenfeld und sind in verschiedenen Farben wie Carbonsilber, Wurzelholz oder Bernsteinrot erhältlich. Fax: 07361 946440 Überspannungsschutz Die auf Varistor-Gasableiter-Technik basierende Blitz- und Überspannungsschutzserie VPU von Weidmüller ist für Energienetze konzipiert. Jedes einzelne VPU-Modul lässt sich um 180° drehen, was ein komfortables Positionieren im Schaltschrank ermöglicht. Außerdem vermittelt ein großes zentriertes Statusfenster gut sichtbar alle Information über die Schutzfunktion. Der werkzeuglos bedienbarer Tragschienenclip und der spezielle Rastfuß vereinfachen sowohl Montage als auch Demontage - auch aus einem Modulverbund heraus. Auskunft über den Status der Schutzfunktion gibt ein Fernmeldekontakt, der sich mit Pushin-Technik anschließen lässt. Fax: 05231 1428116 KNX Touchdisplay Das Touchdisplay Corlo Touch KNX von Elsner mit Echtglas-Touch-Fläche und verchromtem Rahmen ermöglicht die Einzelraumregelung von Temperatur, Sonnenschutz, Lüftung und Licht. Es lässt sich mit einem farbig hinterleuchteten Logo oder Lackierung in Wunschfarbe individualisieren. Schalter, Drehregler, Wippen sowie Werte sind auf den zehn individuell einstellbaren Anzeigeseiten darstellbar. Das Display kann Bilder von einer Micro SD-Karte laden und in der erweiterten Ausführung „WL“ über W-LAN kommunizieren, sodass sich beispielsweise Websites anzeigen lassen. Zum Steuern der Gebäudetechnik über ein Smartphone sind die Inhalte des Displays auch auf anderen Geräten darstellbar. Um ein durchgängiges Designkonzept zu ermöglichen, gibt es für das Display nun passend das System Corlo, das Steckdosen, Ein-, Zwei- und Dreifach-Rahmen sowie Einfach- und Doppeltaster auch mit Temperatursensor umfasst. Für das Funksystem RF ist der Wandtaster Corlo P RF erhältlich, dessen Energieversorgung zum Senden des Funksignals ein integriertes Solarmodul mit zusätzlicher Batterie sichert. Fax: 07056 939720 LED-Betriebsgeräte 12 Mit der TEC-Serie startet Tridonic ein neues Portfolio von LED-Betriebsgeräten. Sie gibt es vorerst als Ein- und Aufbaugerät mit den Leistungen 20, 35 und 65 W, wobei je nach Leistung verschiedene Geräteausführungen für Betriebsströme von 350 mA bis 1750 mA verfügbar sind. Bei den Aufbaugeräten lassen sich die Netzanschlüsse durchschleifen. Die Zugentlastung ermöglicht eine einfache und werkzeuglose Montage. Fax: 0731 17662915 e f eitschrift:Elektropraktiker:1308AN-ep-LwL:Fotolia_48658023_XL-pico.psd Leser werben, Prämie wählen! Leser werben, Leser werben, Prämie wählen! Prämie wählen! Prämie wählen! Leser werben, Prämie wählen! www.elektropraktiker.de www.sez-stuttgart.de Fachseminare für Energieeffizienz und erneuerbare Energien Sachkundelehrgang: Sanitär- und Heizungstechnik für den Elektrotechnik-Meister - berechtigt zum Eintrag in die Handwerksrolle (HwO § 7a) 14.03. - 27.09.2014 Solarteur-Vertriebstechniker/Vertriebstechniker für erneuerbare Energien (HWK) 03.04. - 25.10.2014 Sachkundiger für Klima- und Wärmepumpenanlagen nach Kat. II Chem Klimaschutz V und Chem Ozonschicht V 19.05. - 23.05.2014 Normgerechtes Errichten und Prüfen von PV-Anlagen (Praxisseminar) 03.06. - 04.06.2014 Klimaschutzmanager - Fachkraft für dezentrale und kommunale Energiesysteme (HWK) 11.09.2014 - 23.01.2015 Solar Energie Zentrum Stuttgart - Krefelder Straße 12 70376 Stuttgart - Tel. 0711 955916-31 - info@sez-stuttgart.de Wir sind ein auf allen Kontinenten tätiger Handels- und Dienstleistungskonzern mit rund 17.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von über 10 Milliarden Euro. Der Schwerpunkt unserer Geschäftstätigkeit liegt in den Segmenten Agrar, Energie und Bau. Als starker Partner vor Ort ist die Bay Wa ebenso in der Region verwurzelt - und das seit über 90 Jahren. Wir suchen für unsere Sparte Technik in Uffenheim / Rothenburg ab sofort einen Elektroinstallateur m/w zur Weiterbildung zum Servicemitarbeiter im Außendienst m/w, für moderne Melk- und Milchkühlanlagen Ihre Aufgaben: - Montage und Inbetriebnahme von Melk-, Kühl- und Fütterungsanlagen sowie Melkrobotern und Melkkarussell - Kundendienst und Instandsetzung an Melk-, Kühl und Fütterungsanlagen sowie Melkrobotern und Melkkarussell - Verkauf von Ersatzteilen und Nachmarktprodukten - Verkaufsunterstützung für den Vertrieb Ihr Profil: - Ausbildung zum Mechatroniker, Elektroniker, Kältetechniker oder vergleichbare Qualifikation - Schwierige technische Aufgabenstellungen sehen Sie als Herausforderung - Sie zeichnen sich durch eine selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise aus und haben Freude am Umgang mit Menschen - Zur Ausübung der Tätigkeit sind Sie reisebereit und besitzen mind. Führerscheinklasse B Wir bieten: - Eine mehrwöchige Ausbildung und gezielte Einarbeitung sowie ständige Weiterbildungen - Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie Aufstiegsmöglichkeiten - Selbstständige Tätigkeit in einem Ihnen fest zugeordneten Arbeitsbereich - Ein attraktives, leistungsorientiertes Einkommen sowie umfangreiche Sozialleistungen Weitere Informationen finden Sie unter www.baywa.com. Für Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Tanja Fichtner, Telefon +49 762 2828833. Bitte bewerben Sie sich mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Eintrittstermins online über unser Karriereportal unter jobs.baywa.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sollte eine Online-Bewerbung nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte an: Bay Wa AG, Bewerbermanagement, Kennziffer 2014/02-049, Wamslerstraße 4, 81829 München Wir sind ein auf allen Kontinenten tätiger Handels- und Dienstleistungskonzern mit rund 17.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von über 10 Milliarden Euro. Der Schwerpunkt unserer Geschäftstätigkeit liegt in den Segmenten Agrar, Energie und Bau. Als starker Partner vor Ort ist die Bay Wa ebenso in der Region verwurzelt - und das seit über 90 Jahren. Wir suchen für unsere Sparte Technik in Uffenheim / Rothenburg ab sofort einen Elektroinstallateur m/w zur Weiterbildung zum Servicemitarbeiter im Außendienst m/w, für moderne Melk- und Milchkühlanlagen Ihre Aufgaben: - Montage und Inbetriebnahme von Melk-, Kühl- und Fütterungsanlagen sowie Melkrobotern und Melkkarussell - Kundendienst und Instandsetzung an Melk-, Kühl und Fütterungsanlagen sowie Melkrobotern und Melkkarussell - Verkaufsunterstützung für den Vertrieb Ihr Profil: - Ausbildung zum Mechatroniker, Elektroniker, Kältetechniker oder vergleichbare Qualifikation - Schwierige technische Aufgabenstellungen sehen Sie als Herausforderung - Sie zeichnen sich durch eine selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise aus und haben Freude am Umgang mit Menschen - Zur Ausübung der Tätigkeit sind Sie reisebereit und besitzen mind. Führerscheinklasse B Wir bieten: Eine mehrwöchige Ausbildung und gezielte Einarbeitung sowie ständige Weiterbildungen - Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie Aufstiegsmöglichkeiten - Selbstständige Tätigkeit in einem Ihnen fest zugeordneten Arbeitsbereich - Ein attraktives, leistungsorientiertes Einkommen sowie umfangreiche Sozialleistungen Weitere Informationen finden Sie unter www.baywa.com. Für Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Tanja Fichtner, Telefon +49 162 2828833. Bitte bewerben Sie sich mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Eintrittstermins online über unser Karriereportal unter jobs.baywa.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sollte eine Online-Bewerbung nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte an: Bay Wa AG, Bewerbermanagement, Kennziffer 2014/02-049, Wamslerstraße 4, 81829 München Wir sind ein auf allen Kontinenten tätiger Handels- und Dienstleistungskonzern mit rund 17.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von über 10 Milliarden Euro. Der Schwerpunkt unserer Geschäftstätigkeit liegt in den Segmenten Agrar, Energie und Bau. Als starker Partner vor Ort ist die Bay Wa ebenso in der Region verwurzelt - und das seit über 90 Jahren. Wir suchen für unsere Sparte Technik in Uffenheim / Rothenburg ab sofort einen Elektroinstallateur m/w zur Weiterbildung zum Servicemitarbeiter im Außendienst m/w, für moderne Melk- und Milchkühlanlagen Ihre Aufgaben: - Montage und Inbetriebnahme von Melk-, Kühl- und Fütterungsanlagen sowie Melkrobotern und Melkkarussell - Kundendienst und Instandsetzung an Melk-, Kühl und Fütterungsanlagen sowie Melkrobotern und Melkkarussell - Verkaufsunterstützung für den Vertrieb Ihr Profil: - Ausbildung zum Mechatroniker, Elektroniker, Kältetechniker oder vergleichbare Qualifikation - Schwierige technische Aufgabenstellungen sehen Sie als Herausforderung - Sie zeichnen sich durch eine selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise aus und haben Freude am Umgang mit Menschen - Zur Ausübung der Tätigkeit sind Sie reisebereit und besitzen mind. Führerscheinklasse B Wir bieten: Eine mehrwöchige Ausbildung und gezielte Einarbeitung sowie ständige Weiterbildungen - Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie Aufstiegsmöglichkeiten - Selbstständige Tätigkeit in einem Ihnen fest zugeordneten Arbeitsbereich - Ein attraktives, leistungsorientiertes Einkommen sowie umfangreiche Sozialleistungen Weitere Informationen finden Sie unter www.baywa.com. Für Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Tanja Fichtner, Telefon +49 162 2828833. Bitte bewerben Sie sich mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Eintrittstermins online über unser Karriereportal unter jobs.baywa.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sollte eine Online-Bewerbung nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte an: Bay Wa AG, Bewerbermanagement, Kennziffer 2014/02-049, Wamslerstraße 4, 81829 München Wir sind ein auf allen Kontinenten tätiger Handels- und Dienstleistungskonzern mit rund 17.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von über 10 Milliarden Euro. Der Schwerpunkt unserer Geschäftstätigkeit liegt in den Segmenten Agrar, Energie und Bau. Als starker Partner vor Ort ist die Bay Wa ebenso in der Region verwurzelt - und das seit über 90 Jahren. Wir suchen für unsere Sparte Technik in Uffenheim / Rothenburg ab sofort einen Elektroinstallateur m/w zur Weiterbildung zum Servicemitarbeiter im Außendienst m/w, für moderne Melk- und Milchkühlanlagen Ihre Aufgaben: - Montage und Inbetriebnahme von Melk-, Kühl- und Fütterungsanlagen sowie Melkrobotern und Melkkarussell - Kundendienst und Instandsetzung an Melk-, Kühl und Fütterungsanlagen sowie Melkrobotern und Melkkarussell - Verkaufsunterstützung für den Vertrieb Ihr Profil: - Ausbildung zum Mechatroniker, Elektroniker, Kältetechniker oder vergleichbare Qualifikation - Schwierige technische Aufgabenstellungen sehen Sie als Herausforderung - Sie zeichnen sich durch eine selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise aus und haben Freude am Umgang mit Menschen - Zur Ausübung der Tätigkeit sind Sie reisebereit und besitzen mind. Führerscheinklasse B Wir bieten: Eine mehrwöchige Ausbildung und gezielte Einarbeitung sowie ständige Weiterbildungen - Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie Aufstiegsmöglichkeiten - Selbstständige Tätigkeit in einem Ihnen fest zugeordneten Arbeitsbereich - Ein attraktives, leistungsorientiertes Einkommen sowie umfangreiche Sozialleistungen Weitere Informationen finden Sie unter www.baywa.com. Für Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Tanja Fichtner, Telefon +49 162 2828833. Bitte bewerben Sie sich mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Eintrittstermins online über unser Karriereportal unter jobs.baywa.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sollte eine Online-Bewerbung nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte an: Bay Wa AG, Bewerbermanagement, Kennziffer 2014/02-049, Wamslerstraße 4, 81829 München Wir sind ein auf allen Kontinenten tätiger Handels- und Dienstleistungskonzern mit rund 17.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von über 10 Milliarden Euro. Der Schwerpunkt unserer Geschäftstätigkeit liegt in den Segmenten Agrar, Energie und Bau. Als starker Partner vor Ort ist die Bay Wa ebenso in der Region verwurzelt - und das seit über 90 Jahren. Wir suchen für unsere Sparte Technik in Uffenheim / Rothenburg ab sofort einen Elektroinstallateur m/w zur Weiterbildung zum Servicemitarbeiter im Außendienst m/w, für moderne Melk- und Milchkühlanlagen Ihre Aufgaben: - Montage und Inbetriebnahme von Melk-, Kühl- und Fütterungsanlagen sowie Melkrobotern und Melkkarussell - Kundendienst und Instandsetzung an Melk-, Kühl und Fütterungsanlagen sowie Melkrobotern und Melkkarussell - Verkaufsunterstützung für den Vertrieb Ihr Profil: - Ausbildung zum Mechatroniker, Elektroniker, Kältetechniker oder vergleichbare Qualifikation - Schwierige technische Aufgabenstellungen sehen Sie als Herausforderung - Sie zeichnen sich durch eine selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise aus und haben Freude am Umgang mit Menschen - Zur Ausübung der Tätigkeit sind Sie reisebereit und besitzen mind. Führerscheinklasse B Wir bieten: Eine mehrwöchige Ausbildung und gezielte Einarbeitung sowie ständige Weiterbildungen - Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie Aufstiegsmöglichkeiten - Selbstständige Tätigkeit in einem Ihnen fest zugeordneten Arbeitsbereich - Ein attraktives, leistungsorientiertes Einkommen sowie umfangreiche Sozialleistungen Weitere Informationen finden Sie unter www.baywa.com. Für Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Tanja Fichtner, Telefon +49 162 2828833. Bitte bewerben Sie sich mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Eintrittstermins online über unser Karriereportal unter jobs.baywa.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sollte eine Online-Bewerbung nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte an: Bay Wa AG, Bewerbermanagement, Kennziffer 2014/02-049, Wamslerstraße 4, 81829 München Wir sind ein auf allen Kontinenten tätiger Handels- und Dienstleistungskonzern mit rund 17.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von über 10 Milliarden Euro. Der Schwerpunkt unserer Geschäftstätigkeit liegt in den Segmenten Agrar, Energie und Bau. Als starker Partner vor Ort ist die Bay Wa ebenso in der Region verwurzelt - und das seit über 90 Jahren. Wir suchen für unsere Sparte Technik in Uffenheim / Rothenburg ab sofort einen Elektroinstallateur m/w zur Weiterbildung zum Servicemitarbeiter im Außendienst m/w, für moderne Melk- und Milchkühlanlagen Ihre Aufgaben: - Montage und Inbetriebnahme von Melk-, Kühl- und Fütterungsanlagen sowie Melkrobotern und Melkkarussell - Kundendienst und Instandsetzung an Melk-, Kühl und Fütterungsanlagen sowie Melkrobotern und Melkkarussell - Verkaufsunterstützung für den Vertrieb Ihr Profil: - Ausbildung zum Mechatroniker, Elektroniker, Kältetechniker oder vergleichbare Qualifikation - Schwierige technische Aufgabenstellungen sehen Sie als Herausforderung - Sie zeichnen sich durch eine selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise aus und haben Freude am Umgang mit Menschen - Zur Ausübung der Tätigkeit sind Sie reisebereit und besitzen mind. Führerscheinklasse B Wir bieten: Eine mehrwöchige Ausbildung und gezielte Einarbeitung sowie ständige Weiterbildungen - Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie Aufstiegsmöglichkeiten - Selbstständige Tätigkeit in einem Ihnen fest zugeordneten Arbeitsbereich - Ein attraktives, leistungsorientiertes Einkommen sowie umfangreiche Sozialleistungen Weitere Informationen finden Sie unter www.baywa.com. Für Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Tanja Fichtner, Telefon +49 162 2828833. Bitte bewerben Sie sich mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Eintrittstermins online über unser Karriereportal unter jobs.baywa.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sollte eine Online-Bewerbung nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte an: Bay Wa AG, Bewerbermanagement, Kennziffer 2014/02-049, Wamslerstraße 4, 81829 München Wir sind ein auf allen Kontinenten tätiger Handels- und Dienstleistungskonzern mit rund 17.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von über 10 Milliarden Euro. Der Schwerpunkt unserer Geschäftstätigkeit liegt in den Segmenten Agrar, Energie und Bau. Als starker Partner vor Ort ist die Bay Wa ebenso in der Region verwurzelt - und das seit über 90 Jahren. Wir suchen für unsere Sparte Technik in Uffenheim / Rothenburg ab sofort einen Elektroinstallateur m/w zur Weiterbildung zum Servicemitarbeiter im Außendienst m/w, für moderne Melk- und Milchkühlanlagen Ihre Aufgaben: - Montage und Inbetriebnahme von Melk-, Kühl- und Fütterungsanlagen sowie Melkrobotern und Melkkarussell - Kundendienst und Instandsetzung an Melk-, Kühl und Fütterungsanlagen sowie Melkrobotern und Melkkarussell - Verkaufsunterstützung für den Vertrieb Ihr Profil: - Ausbildung zum Mechatroniker, Elektroniker, Kältetechniker oder vergleichbare Qualifikation - Schwierige technische Aufgabenstellungen sehen Sie als Herausforderung - Sie zeichnen sich durch eine selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise aus und haben Freude am Umgang mit Menschen - Zur Ausübung der Tätigkeit sind Sie reisebereit und besitzen mind. Führerscheinklasse B Wir bieten: Eine mehrwöchige Ausbildung und gezielte Einarbeitung sowie ständige Weiterbildungen - Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie Aufstiegsmöglichkeiten - Selbstständige Tätigkeit in einem Ihnen fest zugeordneten Arbeitsbereich - Ein attraktives, leistungsorientiertes Einkommen sowie umfangreiche Sozialleistungen Weitere Informationen finden Sie unter www.baywa.com. Für Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Tanja Fichtner, Telefon +49 162 2828833. Bitte bewerben Sie sich mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Eintrittstermins online über unser Karriereportal unter jobs.baywa.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sollte eine Online-Bewerbung nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte an: Bay Wa AG, Bewerbermanagement, Kennziffer 2014/02-049, Wamslerstraße 4, 81829 München Wir sind ein auf allen Kontinenten tätiger Handels- und Dienstleistungskonzern mit rund 17.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von über 10 Milliarden Euro. Der Schwerpunkt unserer Geschäftstätigkeit liegt in den Segmenten Agrar, Energie und Bau. Als starker Partner vor Ort ist die Bay Wa ebenso in der Region verwurzelt - und das seit über 90 Jahren. Wir suchen für unsere Sparte Technik in Uffenheim / Rothenburg ab sofort einen Elektroinstallateur m/w zur Weiterbildung zum Servicemitarbeiter im Außendienst m/w, für moderne Melk- und Milchkühlanlagen Ihre Aufgaben: - Montage und Inbetriebnahme von Melk-, Kühl- und Fütterungsanlagen sowie Melkrobotern und Melkkarussell - Kundendienst und Instandsetzung an Melk-, Kühl und Fütterungsanlagen sowie Melkrobotern und Melkkarussell - Verkaufsunterstützung für den Vertrieb Ihr Profil: - Ausbildung zum Mechatroniker, Elektroniker, Kältetechniker oder vergleichbare Qualifikation - Schwierige technische Aufgabenstellungen sehen Sie als Herausforderung - Sie zeichnen sich durch eine selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise aus und haben Freude am Umgang mit Menschen - Zur Ausübung der Tätigkeit sind Sie reisebereit und besitzen mind. Führerscheinklasse B Wir bieten: Eine mehrwöchige Ausbildung und gezielte Einarbeitung sowie ständige Weiterbildungen - Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie Aufstiegsmöglichkeiten - Selbstständige Tätigkeit in einem Ihnen fest zugeordneten Arbeitsbereich - Ein attraktives, leistungsorientiertes Einkommen sowie umfangreiche Sozialleistungen Weitere Informationen finden Sie unter www.baywa.com. Für Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Tanja Fichtner, Telefon +49 162 2828833. Bitte bewerben Sie sich mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Eintrittstermins online über unser Karriereportal unter jobs.baywa.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sollte eine Online-Bewerbung nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte an: Bay Wa AG, Bewerbermanagement, Kennziffer 2014/02-049, Wamslerstraße 4, 81829 München Wir sind ein auf allen Kontinenten tätiger Handels- und Dienstleistungskonzern mit rund 17.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von über 10 Milliarden Euro. Der Schwerpunkt unserer Geschäftstätigkeit liegt in den Segmenten Agrar, Energie und Bau. Als starker Partner vor Ort ist die Bay Wa ebenso in der Region verwurzelt - und das seit über 90 Jahren. Wir suchen für unsere Sparte Technik in Uffenheim / Rothenburg ab sofort einen Elektroinstallateur m/w zur Weiterbildung zum Servicemitarbeiter im Außendienst m/w, für moderne Melk- und Milchkühlanlagen Ihre Aufgaben: - Montage und Inbetriebnahme von Melk-, Kühl- und Fütterungsanlagen sowie Melkrobotern und Melkkarussell - Kundendienst und Instandsetzung an Melk-, Kühl und Fütterungsanlagen sowie Melkrobotern und Melkkarussell - Verkaufsunterstützung für den Vertrieb Ihr Profil: - Ausbildung zum Mechatroniker, Elektroniker, Kältetechniker oder vergleichbare Qualifikation - Schwierige technische Aufgabenstellungen sehen Sie als Herausforderung - Sie zeichnen sich durch eine selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise aus und haben Freude am Umgang mit Menschen - Zur Ausübung der Tätigkeit sind Sie reisebereit und besitzen mind. Führerscheinklasse B Wir bieten: Eine mehrwöchige Ausbildung und gezielte Einarbeitung sowie ständige Weiterbildungen - Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie Aufstiegsmöglichkeiten - Selbstständige Tätigkeit in einem Ihnen fest zugeordneten Arbeitsbereich - Ein attraktives, leistungsorientiertes Einkommen sowie umfangreiche Sozialleistungen Weitere Informationen finden Sie unter www.baywa.com. Für Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Tanja Fichtner, Telefon +49 162 2828833. Bitte bewerben Sie sich mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Eintrittstermins online über unser Karriereportal unter jobs.baywa.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sollte eine Online-Bewerbung nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte an: Bay Wa AG, Bewerbermanagement, Kennziffer 2014/02-049, Wamslerstraße 4, 81829 München Wir sind ein auf allen Kontinenten tätiger Handels- und Dienstleistungskonzern mit rund 17.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von über 10 Milliarden Euro. Der Schwerpunkt unserer Geschäftstätigkeit liegt in den Segmenten Agrar, Energie und Bau. Als starker Partner vor Ort ist die Bay Wa ebenso in der Region verwurzelt - und das seit über 90 Jahren. Wir suchen für unsere Sparte Technik in Uffenheim / Rothenburg ab sofort einen Elektroinstallateur m/w zur Weiterbildung zum Servicemitarbeiter im Außendienst m/w, für moderne Melk- und Milchkühlanlagen Ihre Aufgaben: - Montage und Inbetriebnahme von Melk-, Kühl- und Fütterungsanlagen sowie Melkrobotern und Melkkarussell - Kundendienst und Instandsetzung an Melk-, Kühl und Fütterungsanlagen sowie Melkrobotern und Melkkarussell - Verkaufsunterstützung für den Vertrieb Ihr Profil: - Ausbildung zum Mechatroniker, Elektroniker, Kältetechniker oder vergleichbare Qualifikation - Schwierige technische Aufgabenstellungen sehen Sie als Herausforderung - Sie zeichnen sich durch eine selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise aus und haben Freude am Umgang mit Menschen - Zur Ausübung der Tätigkeit sind Sie reisebereit und besitzen mind. Führerscheinklasse B Wir bieten: Eine mehrwöchige Ausbildung und gezielte Einarbeitung sowie ständige Weiterbildungen - Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie Aufstiegsmöglichkeiten - Selbstständige Tätigkeit in einem Ihnen fest zugeordneten Arbeitsbereich - Ein attraktives, leistungsorientiertes Einkommen sowie umfangreiche Sozialleistungen Weitere Informationen finden Sie unter www.baywa.com. Für Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Tanja Fichtner, Telefon +49 162 2828833. Bitte bewerben Sie sich mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Eintrittstermins online über unser Karriereportal unter jobs.baywa.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sollte eine Online-Bewerbung nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte an: Bay Wa AG, Bewerbermanagement, Kennziffer 2014/02-049, Wamslerstraße 4, 81829 München 173 Elektropraktiker, Berlin 68 (2014) 3 BRANCHE AKTUELL 174 Elektropraktiker, Berlin 68 (2014) 3 Lüftung mit Wärmerückgewinnung g Helios Ventilatoren hat die komplette KWL-Produktfamilie überarbeitet und erweitert. Zu den neuen Mitgliedern zählen das ultraflache KWL EC 340 D für die raumsparende Deckenmontage sowie die für die stehende Bodeninstallation geeigneten, passivhauszertifizierten Lüftungsgeräte der „S“-Baureihe, die sich mit Förderleistungen von 800 bis 2600 m3 /h besonders für Wohn-, Gewerbe- und Industrieanwendungen eignen. Die Familie verfügt über verbesserte Wärmebereitstellungsgrade dank modifizierter Wärmetauscher und erscheint einheitlich in einem frischen Produktdesign. Das Basismodul ist beliebig durch vielfältige Komponenten wie Vor-/ oder Nachheizung sowie CO2 VOC-/(Mischgas) und Feuchte-Fühler erweiterbar. Die kompakten Wandgeräte KWL EC 200 bis 500 W und die Typen KWL EC 220, 340 D sind serienmäßig mit dem neuen Steuerungskonzept Easycontrols ausgestattet. Über einen integrierten Webserver und LAN-Anschluss lassen sich die Lüftungsgeräte in das PC-Netzwerk einbinden und über eine Bedienoberfläche im Webbrowser steuern. Des Weiteren wird das Luftverteilsystem jetzt mit Flexpipe „Plus“ um ovale Komponenten ergänzt, die durch identische hydraulische Querschnitte und Druckverluste beliebig mit dem Rundrohr kombinierbar sind. Fax: 07720 606166 LED-Außenleuchten h Die LED-Leuchten „Rondo“ von Züblin bieten einen Lichtstrom von über 800 lm bei 13 W Leistungsaufnahme. Sie sind mit einem schwarzen, weißen, oder silbergrauen Rahmen lieferbar und aufgrund ihrer Schutzart IP65 für den Aussenbereich geeignet. Je nach Bedarf können die Leuchten mit einem HF-Sensor geliefert werden, womit eine maximale Energieeffizienz erreicht wird. Der Erfassungsbereich bei den Modellen mit HF-Sensor beträgt ca. 10 m wobei der HF-Sensor vor allem bei frontaler Annäherung reagiert. Mit ihrer leichten und flachen Bauweise passen die Leuchten auch sehr gut in den Innenbereich. Die Leuchte hat eine warmweiße Lichtfarbe mit 3000 K. Fax: 07623 966977 Heizungsanlage KNX-IP-fähig i Heizungsanlagen von Stiebel Eltron lassen sich jetzt komplett in die KNX-Gebäudeautomation einbinden. Dafür ist ausschließlich ein Remote-Zugang durch den Kundendienst notwendig, der die KNX-IP-Fähigkeit als Softwareerweiterung - einem offiziellen KNX-Produkt - auf die Anlage aufspielt. Damit sind dann rund 100 Funktionsparameter und Gerätewerte über KNX-IP verfügbar. Fax: 05531 70295106 Schalterprogramm j Mit M-Pure stellt Merten ein neues Rahmendesign im Schalterprogramm System M vor, das in Form und Material konsequent das Prinzip der klaren Linie verfolgt. Das Programm ist in den Farbvarianten Aktivweiß und Polarweiß in Thermoplast brillant sowie in Aluminium und Anthrazit in Thermoplast edelmatt erhältlich. Die Designvariante M-Pure Decor setzt das Prinzip der klaren Linie fort und setzt Akzente durch den Einsatz natürlicher Materialien. Die ein Millimeter starken Echtmaterialschichten sind in den Ausführungen Edelstahl, Schiefer (Bild), Wenge und Eiche erhältlich. Die M-Pure und M-Pure Decor Rahmen lassen sich mit über 280 Einsätzen des Systems M kombinieren und sind in den Ausführungen 1- bis 5-fach und 2-fach ohne Mittelsteg erhältlich. So lassen sich auf Wunsch auch KNX- und Gebäudekommunikationslösungen realisieren. Fax: 02261 702284 Niederspannungsschaltgeräte k Die neuen Niederspannungsschaltgeräte der WS-V-Serie von Mitsubishi Electric zeichnen sich durch ihr besonders hohes Schaltvermögen aus. Sie sind in drei Baugrößen als 3- und 4-Pol-Modelle sowie in Varianten für feste oder Plug-in-Installation erhältlich. Die Schaltgeräte verfügen über internationale Bauartnachweise für industrielle und Marineanwendungen sowie optionale Funktionen wie eine erweiterte Überlastkontrolle, Netzwerkkonnektivität und die Energieverbrauchsüberwachung. Die kompakten Modelle der WS-V-Serie zählen zu den kleinsten Leistungsschaltern. Die WS-V-Schalter kommen beispielsweise im Vamocon-Schaltschranksystem zum Einsatz, das eine schnelle Planung, flexible Installation und zuverlässige Energieversorgung für industrielle Anlagen und Gebäudeanwendungen ermöglicht. Fax: 02102 4861120 Unterputzradios l Die schicken Unterputzradios von Berker mit kapazitiver Oberfläche sind kompakt gestaltet und finden neben Lichtschaltern und Steckdosen ihren Platz an oder in der Wand. Passend in Standard- und Flächenprogrammen harmonieren sie mit nahezu allen Wohnstilen. Die Radios sind jetzt in den Farben Polarweiß, Alu, Anthrazit und Edelstahl lieferbar. Über einen AUX-Eingang in Kombination mit einer Mulimedia-Steckdose lassen sich andere Audioquellen wie MP3-Player oder Smartphones anschließen. Das Radiomodul gibt es auch einzeln, um es zum Beispiel mit den Berker Deckeneinbaulautsprechern zu kombinieren. Fax: 02355 905111 BRANCHE AKTUELL Elektropraktiker, Berlin 67 (2013) 5 337 -Info-Service Produkt ankreuzen! Seite direkt an den Anbieter faxen! Ich wünsche weitere Informationen zum angekreuzten Produkt. Name Firma Anschrift Tel. Fax Lüftungslösung Um die Gebäudesubstanz mit ausreichend Frischluft zu versorgen und Gerüche sowie Feuchtigkeit sicher nach außen abzuführen, gibt es die Lüftungslösung Smart von Maico. Sie arbeitet mit EnOcean-Funktechnik und besteht aus einem oder mehreren Ventilatoren sowie einer zentralen Raumluftsteuerung. Optional lassen sich weitere Komponenten wie Fensterkontakte oder Funklichtschalter einbinden. Das System eignet sich für den Einsatz in Einfamilienhäusern und Wohnungen mit einer Fläche bis 140 m2 und ist wahlweise mit dem Kleinraumventilator ECA 100 ipro RC oder dem Einrohrventilator ER 100 RC erhältlich. Fax: 07720 694263 Gateway Das Unternehmen Turck hat sein I/O-System BL20 mit einem neuen Gateway für serielle Modbus-Kommunikation erweitert. Das Gateway unterstützt sowohl das Modbus-RTU- als auch das ASCII-Protokoll. Auch bei der Entscheidung über die physikalische Schnittstelle können Anwender zwischen RS485 oder RS232 wählen. Für den Anschluss der Feldbus- und Spannungsversorgungsleitungen gibt es Push-in-Klemmen, die die Arbeit erleichtern. Parameter wie Baudrate, Adresszuweisung, Abschlusswiderstand und RS232/RS485 lassen sich über DIP-Schalter direkt am Gateway einstellen. Weitere Funktionen wie ASCII-Modus und andere Baudraten sind per FDT/ DTM über Pactware konfigurierbar. Ein Mini-USB-Port dient dabei als Serviceschnittstelle. An die kompakten IP20-Gateways können bis zu 32 I/O-Module angeschlossen werden, unter anderem auch Module zum Anschluss von RFID-Schreibleseköpfen. Fax: 0208 4952264 Zutrittskontrollleser Die Zutrittskontrollleser der Serie Cryplock von Telenot eignen sich besonders für Eingangstüren sowie Bereiche, in denen sensible Daten oder Wertsachen hinterlegt sind. Gesteuert werden die Leser von einer im Haus installierten Alarmanlage, in die als Grundstein nach dem Baukastenprinzip beispielsweise auch Bewegungs-oder Rauchmelder eingebunden werden können. Die Lesegeräte haben ein mit LED hinterleuchtetes Tastenfeld und sind in verschiedenen Farben wie Carbonsilber, Wurzelholz oder Bernsteinrot erhältlich. Fax: 07361 946440 Überspannungsschutz Die auf Varistor-Gasableiter-Technik basierende Blitz- und Überspannungsschutzserie VPU von Weidmüller ist für Energienetze konzipiert. Jedes einzelne VPU-Modul lässt sich um 180° drehen, was ein komfortables Positionieren im Schaltschrank ermöglicht. Außerdem vermittelt ein großes zentriertes Statusfenster gut sichtbar alle Information über die Schutzfunktion. Der werkzeuglos bedienbarer Tragschienenclip und der spezielle Rastfuß vereinfachen sowohl Montage als auch Demontage - auch aus einem Modulverbund heraus. Auskunft über den Status der Schutzfunktion gibt ein Fernmeldekontakt, der sich mit Pushin-Technik anschließen lässt. Fax: 05231 1428116 KNX Touchdisplay Das Touchdisplay Corlo Touch KNX von Elsner mit Echtglas-Touch-Fläche und verchromtem Rahmen ermöglicht die Einzelraumregelung von Temperatur, Sonnenschutz, Lüftung und Licht. Es lässt sich mit einem farbig hinterleuchteten Logo oder Lackierung in Wunschfarbe individualisieren. Schalter, Drehregler, Wippen sowie Werte sind auf den zehn individuell einstellbaren Anzeigeseiten darstellbar. Das Display kann Bilder von einer Micro SD-Karte laden und in der erweiterten Ausführung „WL“ über W-LAN kommunizieren, sodass sich beispielsweise Websites anzeigen lassen. Zum Steuern der Gebäudetechnik über ein Smartphone sind die Inhalte des Displays auch auf anderen Geräten darstellbar. Um ein durchgängiges Designkonzept zu ermöglichen, gibt es für das Display nun passend das System Corlo, das Steckdosen, Ein-, Zwei- und Dreifach-Rahmen sowie Einfach- und Doppeltaster auch mit Temperatursensor umfasst. Für das Funksystem RF ist der Wandtaster Corlo P RF erhältlich, dessen Energieversorgung zum Senden des Funksignals ein integriertes Solarmodul mit zusätzlicher Batterie sichert. Fax: 07056 939720 LED-Betriebsgeräte 12 Mit der TEC-Serie startet Tridonic ein neues Portfolio von LED-Betriebsgeräten. Sie gibt es vorerst als Ein- und Aufbaugerät mit den Leistungen 20, 35 und 65 W, wobei je nach Leistung verschiedene Geräteausführungen für Betriebsströme von 350 mA bis 1750 mA verfügbar sind. Bei den Aufbaugeräten lassen sich die Netzanschlüsse durchschleifen. Die Zugentlastung ermöglicht eine einfache und werkzeuglose Montage. Fax: 0731 17662915
Ähnliche Themen
Downloads
Laden Sie diesen Artikel herunterTop Fachartikel
In den letzten 7 Tagen:
Sie haben eine Fachfrage?