Veranstaltung
|
Elektrotechnik
Fachmesse Eltefa in Stuttgart - Drei Tage voller Spannung
ep3/2011, 1 Seite
Energieeffizienz als Wachstumsimpuls Die Eltefa belegt diesmal die Hallen 3, 5, 7 und 9, also den nördlichen Teil des Messegeländes am Stuttgarter Flughafen. Sie richtet sich an Handwerk, Handel, Industrie, Planer und Architekten und gliedert sich in die sieben Angebotsfelder Gebäudetechnik, Lichttechnik, Energietechnik, erneuerbare Energien, Gebäudesicherheit, Datennetzwerktechnik/IT-Infrastruktur und Industrietechnik. Einen besonderen, bereichsübergreifenden Schwerpunkt bildet die Energieeffizienz, gilt sie doch als struktureller Wachstumsimpuls für die gesamte Elektrobranche. Denn mit der Diskussion über den Klimawandel und angetrieben von der Politik rückte eine sparsame, die Ressourcen schonende Energieanwendung in den vergangenen Jahren immer stärker in den Fokus. Beispiele sind die europäischen Anforderungen an die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden oder die nationale Novellierung der EnEV (vgl. S. 179 in dieser Ausgabe). Auch mit dem „E-Haus“ in Halle 7 will der Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg - als ideeller und fachlicher Träger der Eltefa - die Energieeffizienz erlebbar machen. In dem 100 m2 großen Modellwohnhaus mit sechs Räumen plus Garage erhalten die Fachbesucher interessante Anregungen, wie sich intelligente Gebäudetechnik sinnvoll und energiesparend einsetzen lässt. Hierzu zählen u. a. zeitgemäße Beleuchtungslösungen, die Grüne-IT fürs Büro, das Erfassen und Auswerten von Verbrauchsmengen mit elektronischen Zählern, vernetzte Hausgeräte, PV-Anlagen sowie Ladestation für das Elektroauto. Sonderschauen, Kongresse und Nachwuchsförderung Die erneuerbaren Energien und die Elektro-Mobilität sind ebenfalls zentrale Themen der Stuttgarter Messe. So demonstriert eine Sonderschau in Halle 9, wie sich die Menschen zukünftig möglichst emissionsfrei, lautlos und klimafreundlich fortbewegen können. Gezeigt werden dort u. a. Elektrofahrzeuge vom E-Bike bis zum E-Transporter. Um die Versorgung von morgen geht es auch im Themenpark „Dezentrale und regenerative Energien“ in Halle 5. Hier konzentrieren sich Aussteller aus den Bereichen Photovoltaik, Wärmepumpe und Wohnraumlüftung. Intelligente Vernetzungslösungen sowohl für Büro- und Rechenzentren als auch für das Produktionsumfeld sowie für das multimediale Heim werden in Halle 9 präsentiert und dort durch ein zusätzliches IT-Forum ergänzt. Ausgebaut hat die Eltefa auch ihre Plattform „Sicherheit“, zum einen mit einem Themenpark in Halle 5 und zum anderen mit einem Fachkongress am 24. März unter dem Titel „So wird Sicherheit zum Erfolgsprojekt“. Ebenfalls am 24. März informiert der 3. Stuttgarter Sicherheitskongress über den Schutz vor Wirtschaftsspionage, Produktsabotage und Markenpiraterie. Im Anschluss daran findet zum 2. Mal die Verleihung des Sicherheitspreises Baden-Württemberg statt, der eine Anerkennung für Unternehmen sein soll, deren Sicherheitskonzepte sich in der Praxis besonders bewährt haben. Erneut auf dem Messeprogramm steht auch der „Architekten- und Ingenieuretag“. Er thematisiert am 25. März die Schwerpunkte Licht, Energie und Umwelt. Sein Debüt auf der Eltefa gibt am 24. März der „VDE - Tag der Elektrotechnik“, der sich mit den aktuellen Entwicklungen bei Smart Grids, Elektromobilität und Energieeffizienz befasst. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an VDE-Mitglieder aus Baden-Württemberg und Bayern, sondern an alle Elektrotechniker „vom Meister bis zum Professor“. Und natürlich hat die Eltefa 2011 auch wieder ein Sonderprogramm für den Nachwuchs parat: Die bewährten Azubi-Seminare stehen unter dem Motto „Sicheres Arbeiten an elektrischen Anlagen“. Darüber hinaus haben Auszubildende die Gelegenheit, beim „Power-Check“ in Halle 5 ihr Können unter Beweis zu stellen. Weitere Infos: www.eltefa.de BRANCHE AKTUELL Elektropraktiker, Berlin 65 (2011) 3 176 Fachmesse Eltefa in Stuttgart Drei Tage voller Spannung Vom 23. bis 25. März 2011 ist es wieder soweit: Bereits zum 16. Mal öffnet die Stuttgarter Fachmesse Eltefa ihre Pforten. Erwartet werden über 400 Aussteller, die der elektrotechnischen Fachwelt ihre neuen Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Ein zentrales Thema ist die Energieeffizienz. B.E.G. %UFN(OHFWURQLF*PE+Ã6FKORVVHUVWUDHÃ/LQGODU 7HOÃLQIR#EHJGHÃZZZEHJOX[RPDWFRP (QHUJLHVSDUHQPLW %HZHJXQJVXQG3UlVHQ]PHOGHUQ )UPHKU(QHUJLHHIÀ]LHQ]LQ *HElXGHQ 3UlVHQ]XQGWDJHVOLFKWRULHQWLHUW /LFKWVFKDOWHQ )h5',(=8.81)7816(5(580:(/7 B.E.G. 0LWB.E.G. (QHUJLHVSDUHQ .RVWHQVHQNHQ8PZHOWVFKRQHQ Hallenbelegung zur Eltefa 2011. Das ep-Team freut sich diesmal in Halle 9 am Stand E-22 auf Ihren Besuch www.behnke-online.de Messe eltefa 2011 @ Analog- und IP-Technik @ Sensortechnologie @ Funktionsmodule aus V2A @ Puristisches Design Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Stuttgart, 23. - 25. März 2011, Halle 5, Stand B22 NEU: Exklusive Türtelefone Serie 50
Downloads
Laden Sie diesen Artikel herunterTop Fachartikel
In den letzten 7 Tagen:
Sie haben eine Fachfrage?