Skip to main content 
Wolfgang Huss; Bild: Huss Verlag

Abschied

Trauer um Verleger Wolfgang Huss

23.01.2025

Wolfgang Huss, Verleger und Gründer der HUSS Unternehmensgruppe, zu der auch der ELEKTROPRAKTIKER gehört, ist im Alter von 84 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben. Ehefrau Karin Huss, die Kinder Christoph und Carolin Huss sowie die vier Enkelkinder trauern um einen liebevollen und fürsorgenden Ehemann, Vater und Großvater.

Seiten

Die Verlagsbranche verliert mit Wolfgang Huss eine prägende Persönlichkeit, die stets mit Mut, Weitblick und Schaffenskraft voranging.

„Ich habe immer versucht, Dinge positiv zu verändern und habe Risiken nicht gescheut. Alle Beteiligten sollten davon profitieren“,

lautete eines der Erfolgsrezepte des gebürtigen Frankfurters, der sein berufliches Leben in München und seinen Lebensabend unter anderem in Garmisch-Partenkirchen verbrachte.

Gemeinsam mit Ehefrau Karin und zwei Mitarbeitern gründete Wolfgang Huss im Jahr 1975 den HUSS-VERLAG in einer Altbauwohnung in München-Schwabing. Bereits 1986 erfolgte der Umzug in ein eigenes Druck- und Verlagshaus am Joseph-Dollinger-Bogen 5 im Münchener Norden. Dort publiziert der Verlag bis heute seine marktrelevanten Fachmagazine in den Bereichen Transport/Verkehr, Logistik, Touristik und Automotive.

In Berlin übernahm Wolfgang Huss 1991 die ehemaligen Staatsverlage der DDR mit den Verlagen Technik und Bauwesen sowie den Verlag Die Wirtschaft und führte sie zur HUSS-MEDIEN GmbH zusammen. Schwerpunktthemen der Fachpublikationen in Berlin sind Technik, Bau- und Wohnungswesen sowie Recht.


Seiten