Skip to main content 
Gebäudesystemtechnik | Installationstechnik

Steckdosen-USB-Kombination

07.01.2014

Von Busch-Jaeger gibt es jetzt eine Schuko-Steckdose mit Kindersicherung, die gleichzeitig auch über einen USB-Anschluss verfügt. Zum Aufladen von Handy, Smartphone, Tablet-PC, Digitalkamera, Navigationsgerät oder MP3-Player. Die Steckdose eignet sich sowohl für die moderne Elektroinstallation im Neubau als auch für die Modernisierung und ist für fast alle Schalterprogramme dieses Herstellers lieferbar.

Von Busch-Jaeger gibt es jetzt eine Schuko-Steckdose mit Kindersicherung, die gleichzeitig auch über einen USB-Anschluss verfügt. Zum Aufladen von Handy, Smartphone, Tablet-PC, Digitalkamera, Navigationsgerät oder MP3-Player. Die Steckdose eignet sich sowohl für die moderne Elektroinstallation im Neubau als auch für die Modernisierung und ist für fast alle Schalterprogramme dieses Herstellers lieferbar.

Zusammen mit der Steckdose gibt es zwei weitere Varianten zum Aufladen digitaler Produkte: den USB-Netzteil-Einsatz und den USB-Ladestation-Einsatz. Der USB-Netzteil-Einsatz stellt zwei USB-Steckdosen bereit. Zur Abdeckung dient die ganz normale TAE-Zen­tralscheibe, wie sie auch für ­Telefonsteckdosen genutzt wird. Hierbei kann gewählt werden zwischen zwei Anschlüssen zum Laden von beispielsweise zwei Smartphones (2 × 700 mA), oder einem Anschluss für einen stromhungrigeren Tablet-Rechner (1 × 1 400 mA). Wer zudem auch einen praktischen Ablageplatz fürs Handy sucht, wird bei der USB-Ladestation mit flexiblem Kabelanschluss fündig. Außer dem Kabel mit genormtem Micro-USB-Stecker hält diese Variante eine integrierte Halterung mit einer Anti-Rutsch-Beschichtung parat. Mit bis zu 1 400 mA Ladestrom versorgt diese Variante auch besonders stromhungrige Smartphones oder Navigationsgeräte.