Skip to main content 
Photovoltaik | Veranstaltung

Seminar: PV – Planung, Bau und Installation

31.10.2013

Wegen der großen Wachstumsraten im Bereich der Photovoltaik (PV) macht sich in der Branche ein Fachkräftemangel bemerkbar. Die Nutzung der PV gehörte bislang weder zu den klassischen Inhalten von Berufsausbildungen noch der Hochschulausbildung. Mit den wachsenden PV-Märkten sind aber zunehmend Fachkenntnisse in verschiedenen Berufsbereichen erforderlich.

Wegen der großen Wachstumsraten im Bereich der Photovoltaik (PV) macht sich in der Branche ein Fachkräftemangel bemerkbar. Die Nutzung der PV gehörte bislang weder zu den klassischen Inhalten von Berufsausbildungen noch der Hochschulausbildung. Mit den wachsenden PV-Märkten sind aber zunehmend Fachkenntnisse in verschiedenen Berufsbereichen erforderlich.

Das Haus der Technik bietet dazu folgende Weiterbildung: "Norm- und fachgerechte Planung, Bau und Installation von netzgekoppelten Photovoltaikanlagen" am 07.-08. November 2013, in Berlin, an.
 
Das Seminar befähigt die Teilnehmer PV-Anlagen nach dem neuesten Stand der Technik zu planen und zu installieren. Es werden die Kenntnisse zur fach- und qualitätsgerechten Planung, Bau und Installation praxisnah vertieft. Detailliert wird in dieser Weiterbildung auf die Regeln der Technik und geltenden Richtlinien und Normen der Photovoltaik eingegangen.

Die Leitung hat ep-Autor Dipl.-Ing. Ralf Haselhuhn, Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie, Fachausschuss Photovoltaik, Berlin.

Details finden Interessierte unter: www.hdt-essen.de/W-H110-11-169-3

 
Alle Veranstaltungen von Haus der Technik zum Thema Solar/ Photovoltaik:
www.hdt-photovoltaik.de