Seit 50 Jahren für die Würth-Gruppe aktiv
Rolf Bauer (69), Mitglied im Beirat der Würth-Gruppe, dem obersten Überwachungs- und Kontrollorgan des Konzerns, ist seit 50 Jahren für den Konzern aktiv. Bauer hat die Entwicklung der Gruppe in den vergangenen Jahrzehnten entscheidend mit vorangetrieben und das Unternehmen durch sein besonderes Engagement geprägt.
Er ist maßgeblich an der Entwicklung des Familienunternehmens zum Weltkonzern beteiligt.
Dabei steht Rolf Bauers Weg im Unternehmen für eine typische Würth Karriere. Nach einer Lehre als Elektromechaniker beim Künzelsauer Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg wechselte er 1963 zu der Adolf Würth GmbH & Co. KG, um eine kaufmännische Ausbildung zu absolvieren. Es folgte eine steile Karriere. Von 1966 bis 1970 leitete Rolf Bauer die Einkaufsabteilung, von 1970 bis 1980 den innerbetrieblichen Verkauf, später das Marketing. 1980 berief ihn Reinhold Würth zum Geschäftsführer. Von 2001 bis 2009 war er stellvertretender Sprecher der Konzernführung der Würth-Gruppe. Seither gehört Bauer dem Beirat der Würth-Gruppe an.
Wenngleich Rolf Bauer für den Konzern weltweit aktiv war, hat er privat seine Heimat Hohenlohe nie verlassen. Der Vater zweier erwachsener Töchter lebt in Waldenburg.