PV-Lehrpfad entsteht auf dem Gelände der Accra Polytechnic
Im Zuge des "Dena-Renewable Energy Solutions-Programm" hat die Mp-Tec GmbH & Co.KG einen Kooperationsvertrag mit der Accra Polytechnic geschlossen. Im Rahmen des Projektes entsteht auf dem Campus der Einrichtung ein Photovoltaik-Lehrpfad.
Im Zuge des "Dena-Renewable Energy Solutions-Programm" hat die Mp-Tec GmbH & Co.KG einen Kooperationsvertrag mit der Accra Polytechnic geschlossen. Im Rahmen des Projektes entsteht auf dem Campus der Einrichtung ein Photovoltaik-Lehrpfad.
Dabei handelt es sich um netzunabhängige sowie netzintegrierte Photovoltaik-Anlagen wie Solarlampe, solares Pumpensystem, Back-up System sowie zwei kleine Freilandsysteme, ausgestattet mit Dünnschicht- und polykristallinen Solarmodulen.
Alle Teilanlagen werden eine Gesamtleistung von etwa 10 kWp erreichen. Mp-Tec plant und liefert die PV-Anlagen, deren Komponenten ausnahmslos in Deutschland und Europa produziert werden. Dazu gehören neben Module, Wechselrichter, Batteriesysteme auch das Montagesystem Quick-Line, welches sowohl beim Freilandsystem als auch bei der Aufdachanlage in Form eines Back-up Systems zum Einsatz kommt.
Die Accra Polytechnic war die erste Fachhochschule in Ghana. Diese Fachhochschule umfasst heute drei Fakultäten (Ingenieurswesen, angewandte Naturwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre) mit etwa 6.300 Studenten.
Die Anlagen sollen den Studierenden vor Ort die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Photovoltaik aufzeigen.
"[...] Unterdessen findet durch die Demonstrationsanlagen sowie durch Workshops ein Wissenstransfer statt von dem die Studenten besonders profitieren", so Michael Preißel, Geschäftsführer bei Mp-Tec.