Online zum passenden Licht
Bauherren und Renovierern bieten zwei neue Online-Tools der Deha Gruppe Hilfe bei der Beleuchtungs-Auswahl: das Serviceportal lichtseiten.de und die kostenlose Smartphone-App "Lichtideen".
Bauherren und Renovierern bieten zwei neue Online-Tools der Deha Gruppe Hilfe bei der Beleuchtungs-Auswahl: das Serviceportal lichtseiten.de und die kostenlose Smartphone-App "Lichtideen".
Zur richtigen Leuchte kommt man über die gewünschte Leuchtenart, der Anwendungsbereich, das bevorzugte Leuchtmittel sowie Material und Farbe. Bei den anschließenden Suchergebnissen sind weitere Klassifizierungen angegeben, beispielsweise die Lampenleistung, Nennspannung, Maße, Materialien und Werkstoffe, Leuchtmittelanzahl und auch die jeweiligen Preise.
Hat sich der Interessent für ein Produkt entschieden, setzt er es auf die Merkliste. Im nächsten Schritt kommt der Elektrofachhandel ins Spiel: Sobald die Merkliste vollständig ist, kann die Anfrage mit den Kontaktdaten an den über die Postleitzahlensuche frei gewählten Elektrofachhändler versendet werden, ebenso Notizen und Detailfragen. Sind keine weiteren Leistungen gewünscht, liefert der Fachhändler zunächst nur das konkrete Angebot und erst nach dessen Freigabe die Ware, denn die Anfrage auf den Lichtseiten oder in der App verpflichtet nicht zum Kauf. Eine Abholung der Ware durch den Kunden ist ebenso möglich.
Die zusätzliche Chance für das Handwerk: Der Endkunde kann über beide Tools nicht nur Informationen und Angebote zu den Leuchten anfordern, sondern mit nur einem weiteren Mausklick eine individuelle erweiterte Beratungsleistung oder die Installation der gekauften Leuchten beauftragen. Folgeaufträge nicht ausgeschlossen.
Eine Zusammenstellung der beliebtesten Produkte, ein FAQ-Bereich mit den häufigsten Fragen und passenden Antworten zum Thema Licht sowie der online verfügbare Lichtideen-Blätterkatalog runden das Angebot von www.lichtseiten.de ab.