Lüfter für Kernbohrung
Das dezentrale Lüftungsgerät Comfoair 70 für Ein- oder Zweizimmerwohnungen fördert stündlich bis zu 65 m³/h Luft und benötigt für den Einbau eine Kernbohrung von ca. 280 mm in der Außenwand. Bei Bedarf lassen sich auch Nebenräume als Zu- und/oder Ablufträume an ein einzelnes Gerät anschließen.Das Gerät arbeitet mit einem Enthalpiewärmetauscher, der dem Hersteller nach bis zu 89 % Wärme und 79 % Feuchte rückgewinnt. Zudem ist bis
Das dezentrale Lüftungsgerät Comfoair 70 für Ein- oder Zweizimmerwohnungen fördert stündlich bis zu 65 m³/h Luft und benötigt für den Einbau eine Kernbohrung von ca. 280 mm in der Außenwand. Bei Bedarf lassen sich auch Nebenräume als Zu- und/oder Ablufträume an ein einzelnes Gerät anschließen.
Das Gerät arbeitet mit einem Enthalpiewärmetauscher, der dem Hersteller nach bis zu 89 % Wärme und 79 % Feuchte rückgewinnt. Zudem ist bis zu einer Temperatur von -5 °C ein Betrieb ohne elektrischen Vorerwärmer und Frostschutzregelung möglich. Ebenso vermeidet der Wärmetauscher die Bildung von Kondensat, das sich über die Hausfassade abscheiden und somit zu Tropfkanten im Außenbereich führen könnte. Dank einer Polymer-Membran lässt sich der Wärmetauscher unter fließendem Wasser reinigen.
Firma: Zehnder