Skip to main content 
Elektrotechnik

Produkte

ep1/2015, 3 Seiten

Lüfter Comfoair 70 für Kernbohrung von Zehnder; Wandpräsenzmelder Luxomat Indoor von B.E.G. Brück Electronic; Modularer Überspannungs-Ableiter Dehnguard SE DC von Dehn + Söhne; Erdungsprüfzangen C.A 6416 und C.A 6417 von Chauvin Arnoux; Schutzhandschuhe Deepblue Winter von Honeywell Safety Products; Funksystem Radioline von Phoenix Contact; Universal-Drehdimmer von Merten; Oberflächen für Innenstationen von Siedle; Wasserdichte Abzweigkästen Enycase von Hensel; Notlichtbetriebsgerät EM powerLED Basic FX 80 W von Tridonic


16 www.elektropraktiker.de | Elektropraktiker, Berlin 69 (2015) 1 Kurz informiert Produkte Produkt ankreuzen! Seite direkt an den Anbieter faxen! Ich wünsche weitere Informationen zum angekreuzten Produkt. Name Firma Anschrift Tel. Fax Lüftungstechnik Lüfter für Kernbohrung Das dezentrale Lüftungsgerät Comfoair 70 für Ein- oder Zweizimmerwohnungen fördert stündlich bis zu 65 m³/h Luft und benötigt für den Einbau eine Kernbohrung von ca. 280 mm in der Außenwand. Bei Bedarf lassen sich auch Nebenräume als Zu- und/oder Ablufträume an ein einzelnes Gerät anschließen. Das Gerät arbeitet mit einem Enthalpiewärmetauscher, der dem Hersteller nach bis zu 89 % Wärme und 79 % Feuchte rückgewinnt. Zudem ist bis zu einer Temperatur von -5°C ein Betrieb ohne elektrischen Vorerwärmer und Frostschutzregelung möglich. Ebenso vermeidet der Wärmetauscher die Bildung von Kondensat, das sich über die Hausfassade abscheiden und somit zu Tropfkanten im Außenbereich führen könnte. Dank einer Polymer-Membran lässt sich der Wärmetauscher unter fließendem Wasser reinigen. Firma: Zehnder Fax: 07821 586411 Blitz- und Überspannungsschutz DC-Schutzgeräte Der modulare Überspannungs-Ableiter Dehnguard SE DC ist speziell für DC-Anwendungen entwickelt worden und flexibel einsetzbar. Abhängig von der Spannungsebene benötigt er bis DC 300 A keine zusätzliche Vorsicherung. Die mechanische Funktionssanzeige ist sowohl mit der Abtrennvorrichtung für Varistoren als auch mit der zusätzlichen Schaltvorrichtung verbunden. Firma: Dehn + Söhne Fax: 09181 9061100 Lichtsteuerung Orientierungs- und Nachtlicht Der Wandpräsenzmelder Luxomat Indoor 140-L verfügt über einen integrierten Taster und ein dimmbares LED-Downlight mit Helligkeitssensor für eine Nacht- und Orientierungslichtfunktion. Die gewünschte Helligkeit kann individuell festgelegt werden. Das Orientierungslicht ist heller als das Nachtlicht und kann alternativ zum Hauptlicht aktiviert werden. Das Hauptlicht lässt sich über den integrierten Taster schalten. Statt des Orientierungslichts ist auch das Hauptlicht über den Präsenzmelder schaltbar. Firma: B.E.G. Brück Electronic Fax: 02266 9012150 Berufsbekleidung Handschuhe für den Winter Die Schutzhandschuhe Deepblue Winter sind mit Nitrilschaum beschichtet und mit einem Futter aus Polarfleece ausgestattet. Sie eignen sich für industrielle Anwendungen und bieten einen sicheren Griff auch in feuchter sowie kalter Arbeitsumgebung. Ein verstellbarer Verschluss am Handgelenk erhöht den Trage komfort der Handschuhe, die sich bei 40 °C waschen lassen. Firma: Honeywell Safety Products Fax: 0451 798058 Messen und Prüfen Erdungsprüfzangen Mit den Erdungsprüfzangen C.A 6416 und C.A 6417 lassen sich selektive Erdungs prüfungen an parallelen Erdungsanlagen vornehmen. Sie verfügen über gut ablesbare Anzeigen in OLED-Technik, ergonomische Griffe und Drehschalter für den Zugriff auf die Grundeinstellungen. Praktisch ist zudem der automatische Abgleich des Luftspalts beim Einschalten und die Möglichkeit für den Anwender, selbst den Zangenabgleich durchführen zu können. Zur Erhöhung der Sicherheit wird die Berührungsspannung angezeigt. Die Zangen sind kompatibel zu Android-Systemen und über Bluetooth auslesbar. Firma: Chauvin Arnoux Fax: 07851 992660 Elektropraktiker, Berlin 69 (2015) 1 | www.elektropraktiker.de Kurz informiert Produkte Produkt ankreuzen! Seite direkt an den Anbieter faxen! Ich wünsche weitere Informationen zum angekreuzten Produkt. Name Firma Anschrift Tel. Fax Gebäudeautomation Funkmodul Das Funksystem Radioline auf Basis der Trusted Wireless 2.0-Technologie wird um ein Funkmodul für das 868-MHz-Frequenzband erweitert. Es nutzt das lizenzfreie Frequenzband mit einer maximalen Sendeleistung von 500 mW und ermöglicht eine Signalüber tragung von I/OSignalen und seriellen Daten, speziell für zeitunkritische Anwendungen, bei denen die Signale über große Distanzen bis zu 20 km übertragen werden müssen. Eine Besonderheit des Funksystems Radioline ist das I/O-Mapping, mit dem sich Signale ohne vorherige Programmierung in der Anlage verteilen lassen. Firma: Phoenix Contact Fax: 05235 312999 Beleuchtungstechnik Universal-Drehdimmer Dieser Universal-Drehdimmer wurde speziell für den Einsatz von LEDs entwickelt, eignet sich aber auch für Halogen- und Glühlampen sowie Niedervolt-Halogenlampen mit induktiver oder kapazitiver Last. Er bietet eine automatische Lasterkennung und ist kurzschluss und überlastfest. Optional gibt es von dem Hersteller die App „Dimmer Tool“ für Android- und iOS-Betriebssysteme. Firma: Merten Fax: 02261 702284 Kommunikationstechnik Oberflächen für Innenstationen Insbesondere für Immobilien mit besonderen Ansprüchen an Optik und Technik gibt es nun für die Innenstationen der Gebäudekommunikation sogenannte Manufaktur-Oberflächen. Während der technische Charakter von Carbon an den Fahrzeugbau erinnere, kontrastieren die Materialien Holz und Leder mit dem Charakter der Innengeräte, so der Hersteller. Die Oberflächen sind für alle Innenstationen und Installationssysteme lieferbar: für Haus-und Freisprechtelefone, Video-Panels (Bild) und die mobile Videosprechstelle Scope. Mit einem Online-Konfigurator lassen sich die Varianten visualisieren. Firma: Siedle Fax: 07723 63300 Installationstechnik Wasserdichte Abzweigkästen Für Installationsumgebungen, in denen das Eindringen von Wasser und das Bilden von Kondenswasser in einem Gehäuse sicher ausgeschlossen werden müssen gibt es die Enycase Kabelabzweigkästen zum wasserdichten Vergießen mit einer dauerelastischen, silikonfreien Vergussmasse. Sie werden in verschiedenen Ausführungen jeweils in den Farben Grau oder Schwarz ausgeführt. Firma: Hensel Fax: 02723 60052 Beleuchtungstechnik Notlichtbetriebsgerät Das Notlichtbetriebsgerät EM power LED Basic FX 80 W erlaubt es, neben dem Netzbetrieb von LED-Modulen auch einfache Notlichtfunktionen über eine lokale Batterie zu realisieren und manuell zu testen. Es deckt einen Leistungsbereich von 25 W bis 80 W ab, wobei der Ausgangsstrom in 25-mA-Schritten zwischen 150 mA und 500 mA eingestellt werden kann. Das Gerät passt zu einer breiten Palette von LED-Modulen mit einer Vorwärtsspannung von 50 V bis 230V. Im Netzbetrieb erlaubt eine spezielle Funktion in Kombination mit einem Präsenzmelder das Absenken des Lichtniveaus bei Abwesenheit von Personen auf 10 %. Im Notlichtbetrieb lässt sich die Betriebsbemessungsdauer über einen Jumper einstellen. Eine integrierte Leistungsregelung stellt jeweils die maximale Leistung für die geforderte Bemessungs betriebsdauer im Notlichtbetrieb sicher. Firma: Tridonic Fax: 0731 17662915 Kurz informiert Produkt ankreuzen! Seite direkt an den Anbieter faxen! Ich wünsche weitere Informationen zum angekreuzten Produkt. Name Firma Anschrift Tel. Fax www.elektropraktiker.de | Elektropraktiker, Berlin 69 (2015) 1 Firmenschriften Sicherheitsleitfaden Li+ -Hausspeicher Um vor allem die Sicher heit im Betrieb beim Ein satz von Speichersyste men in Wohn gebäuden zu verbessern und in Zukunft auf ein einheit liches und nachvollzieh bares Niveau zu bringen, hat ein Zusammenschluss von Verbänden den „Sicherheitsleitfaden Li+ -Hausspeicher“ veröffentlicht. Er stellt keine Norm dar, son dern gilt bis zur Veröffentlichung der Normen als eine Empfehlung für die Branche. In dem Leitfaden werden 41 Schutzziele de finiert, hierzu anwendbare Normen benannt und auch mögliche präventive oder korrektive Maßnahmen aufgezählt. Sicherheitsanforde rungen an die Produkte, welche nicht durch Normen, Richtlinien, Verordnungen, Fach regeln abgedeckt sind, werden entsprechend des Stands der Technik beschrieben. Der Bundesverband Solarwirtschaft, der Bun desverband Energiespeicher, der Verein Sto REgio Energiespeichersysteme, der ZVEH sowie die Deutsche Gesellschaft für Sonnen energie haben den Leitfaden gemeinsam erarbeitet und veröffentlicht. Beteiligt an der Erstellung waren außerdem der TÜV Rhein land, der VDE, CETECOM ICT Services Gmb H, das Karlsruher Institut für Technologie sowie der ZVEI. Der Leitfaden steht auf den Webseiten der beteiligten Verbände zum Download bereit. Klein- und Kleinstantriebssysteme Auf 460 Seiten präsen tiert Faul haber in seinem Katalog „Antriebssyteme 2015“ sein vielfältiges Produktprogramm für Klein- und Kleinstan triebssysteme. Übersicht liche Leistungstabellen und ausführliche Infor mationen erleichtern die Auswahl und führen gezielt zu den detaillierten Beschreibungen und technischen Daten der Komponenten. Firma: Faulhaber Fax: 07031/6388148 Gute Verbindungen auf 282 Seiten Von CEE-Steckvorrich tungen bis zu Verteilerge häusen in zahlreichen Ausführungen, von Kom ponenten für das Ener giemanagement bis hin zu Sondersteckvorrich tungen: 282 Seiten stark ist der Gesamtkatalog 2015 von Bals, der einen Überblick über das Gesamtsortiment sowie Einblicke in die jüngs ten Produktneuheiten gibt. Firma: Bals Fax: 02723/771177 VDI-Verbrauchertipps zu LED-Beleuchtungen Der VDI gibt eine kosten lose 16-seitige Broschüre mit allen wichtigen Infor mationen und Tipps rund um das Thema LED-Beleuchtungen heraus. Die Verbrauchertipps sor gen für die nötigen Hin tergrundinformationen, um die Verpackungs angaben auf LED-Beleuchtungen richtig zu verstehen und die optimale LED-Beleuchtung für den jeweiligen Einsatzort auszuwählen. Die Broschüre erläutert anhand typischer Fragen, was konkret bei einem Umstieg auf LEDs zu beachten ist. Die VDI-Verbraucher tipps stehen kostenlos auf www.vdi.de/led zum Download bereit. Gehäusesysteme von Conta-Clip Der aktuelle Katalog „Gehäusesysteme“ von Conta-Clip listet erstmals neben den Klemmen kasten-Baureihen aus Polystyrol, glasfaserver stärktem Polyester und Aluminium auch die neuen Gehäusebau reihen CG und CG-PC aus ABS bzw. glas faserverstärktem Polycarbonat sowie die für photovoltaische Anwendungen optimierten Modelle der Serie CK-PC PV auf. Den Katalog gibt es digital und als Druckversion. Firma: Conta-Clip Fax: 05257/983333 Leitfaden - Energieeffiziente Schaltschrankklimatisierung Lütze beschreibt in die sem Leit faden einfache Regeln für die Schalt schrankplanung nach thermischen Gesichts punkten. Zudem wird anhand von Praxisbei spielen erläutert, welche Verbesserungsmaßnah men zur Vermeidung bzw. Minderung von Hotspot-Bereichen im Schaltschrankinneren bei bereits ausgeführten Anlagen möglich sind. Ein Kapitel informiert über die wärmetechnischen Grundlagen. Firma: Lütze Fax: 07151/60536377 Maßgeschneiderte mobile Arbeitsbühnen In der Broschüre von der Kee Safety Gmb H aus Hanau finden Interes sierte alles Wissenswerte über mobile Arbeitsbüh nen. Neben Bildern gibt es detaillierte Informatio nen über Konstruktion, Bestandteile, Merkmale, Vorteile, Produktvarianten sowie der Lieferung und Montage. Weiterhin können die Leser sich anhand der Tests durch den TÜV und Lucideon (ehemals CERAM) von der Qualität der mobilen Arbeitsbühnen überzeugen. Firma: Kee Safety Gmb H Fax: 06181/3003820 Quelle: Conta Clip Quelle: Kee Safety Quele: VDI Quelle: Faulhaber Quelle: Lütze Quelle: Bals

Sie haben eine Fachfrage?