Skip to main content 
Firmenschriften | Elektrotechnik

Firmenschriften

ep1/2015, 1 Seite

Sicherheitsleitfaden Li+-Hausspeicher; Katalog "Gehäusesysteme" von Conta-Clip; VDI-Verbrauchertipps zu LED-Beleuchtungen; Katalog "Antriebssysteme 2015" von Faulhaber; Maßgeschneiderte mobile Arbeitsbühnen - Katalog von Kee Safety GmbH; Leitfaden für die energieeffiziente Schaltschrankklimatisierung von Lütze; Gesamtkatalog 2015 von Bals


Kurz informiert Produkt ankreuzen! Seite direkt an den Anbieter faxen! Ich wünsche weitere Informationen zum angekreuzten Produkt. Name Firma Anschrift Tel. Fax www.elektropraktiker.de | Elektropraktiker, Berlin 69 (2015) 1 Firmenschriften Sicherheitsleitfaden Li+ -Hausspeicher Um vor allem die Sicher heit im Betrieb beim Ein satz von Speichersyste men in Wohn gebäuden zu verbessern und in Zukunft auf ein einheit liches und nachvollzieh bares Niveau zu bringen, hat ein Zusammenschluss von Verbänden den „Sicherheitsleitfaden Li+ -Hausspeicher“ veröffentlicht. Er stellt keine Norm dar, son dern gilt bis zur Veröffentlichung der Normen als eine Empfehlung für die Branche. In dem Leitfaden werden 41 Schutzziele de finiert, hierzu anwendbare Normen benannt und auch mögliche präventive oder korrektive Maßnahmen aufgezählt. Sicherheitsanforde rungen an die Produkte, welche nicht durch Normen, Richtlinien, Verordnungen, Fach regeln abgedeckt sind, werden entsprechend des Stands der Technik beschrieben. Der Bundesverband Solarwirtschaft, der Bun desverband Energiespeicher, der Verein Sto REgio Energiespeichersysteme, der ZVEH sowie die Deutsche Gesellschaft für Sonnen energie haben den Leitfaden gemeinsam erarbeitet und veröffentlicht. Beteiligt an der Erstellung waren außerdem der TÜV Rhein land, der VDE, CETECOM ICT Services Gmb H, das Karlsruher Institut für Technologie sowie der ZVEI. Der Leitfaden steht auf den Webseiten der beteiligten Verbände zum Download bereit. Klein- und Kleinstantriebssysteme Auf 460 Seiten präsen tiert Faul haber in seinem Katalog „Antriebssyteme 2015“ sein vielfältiges Produktprogramm für Klein- und Kleinstan triebssysteme. Übersicht liche Leistungstabellen und ausführliche Infor mationen erleichtern die Auswahl und führen gezielt zu den detaillierten Beschreibungen und technischen Daten der Komponenten. Firma: Faulhaber Fax: 07031/6388148 Gute Verbindungen auf 282 Seiten Von CEE-Steckvorrich tungen bis zu Verteilerge häusen in zahlreichen Ausführungen, von Kom ponenten für das Ener giemanagement bis hin zu Sondersteckvorrich tungen: 282 Seiten stark ist der Gesamtkatalog 2015 von Bals, der einen Überblick über das Gesamtsortiment sowie Einblicke in die jüngs ten Produktneuheiten gibt. Firma: Bals Fax: 02723/771177 VDI-Verbrauchertipps zu LED-Beleuchtungen Der VDI gibt eine kosten lose 16-seitige Broschüre mit allen wichtigen Infor mationen und Tipps rund um das Thema LED-Beleuchtungen heraus. Die Verbrauchertipps sor gen für die nötigen Hin tergrundinformationen, um die Verpackungs angaben auf LED-Beleuchtungen richtig zu verstehen und die optimale LED-Beleuchtung für den jeweiligen Einsatzort auszuwählen. Die Broschüre erläutert anhand typischer Fragen, was konkret bei einem Umstieg auf LEDs zu beachten ist. Die VDI-Verbraucher tipps stehen kostenlos auf www.vdi.de/led zum Download bereit. Gehäusesysteme von Conta-Clip Der aktuelle Katalog „Gehäusesysteme“ von Conta-Clip listet erstmals neben den Klemmen kasten-Baureihen aus Polystyrol, glasfaserver stärktem Polyester und Aluminium auch die neuen Gehäusebau reihen CG und CG-PC aus ABS bzw. glas faserverstärktem Polycarbonat sowie die für photovoltaische Anwendungen optimierten Modelle der Serie CK-PC PV auf. Den Katalog gibt es digital und als Druckversion. Firma: Conta-Clip Fax: 05257/983333 Leitfaden - Energieeffiziente Schaltschrankklimatisierung Lütze beschreibt in die sem Leit faden einfache Regeln für die Schalt schrankplanung nach thermischen Gesichts punkten. Zudem wird anhand von Praxisbei spielen erläutert, welche Verbesserungsmaßnah men zur Vermeidung bzw. Minderung von Hotspot-Bereichen im Schaltschrankinneren bei bereits ausgeführten Anlagen möglich sind. Ein Kapitel informiert über die wärmetechnischen Grundlagen. Firma: Lütze Fax: 07151/60536377 Maßgeschneiderte mobile Arbeitsbühnen In der Broschüre von der Kee Safety Gmb H aus Hanau finden Interes sierte alles Wissenswerte über mobile Arbeitsbüh nen. Neben Bildern gibt es detaillierte Informatio nen über Konstruktion, Bestandteile, Merkmale, Vorteile, Produktvarianten sowie der Lieferung und Montage. Weiterhin können die Leser sich anhand der Tests durch den TÜV und Lucideon (ehemals CERAM) von der Qualität der mobilen Arbeitsbühnen überzeugen. Firma: Kee Safety Gmb H Fax: 06181/3003820 Quelle: Conta Clip Quelle: Kee Safety Quele: VDI Quelle: Faulhaber Quelle: Lütze Quelle: Bals

Sie haben eine Fachfrage?