Skip to main content 
Bild: Nhan / stock.adobe.com/
Sicherheitstechnik | Inf.- und Kommunikationstechnik | Internet/Multimedia | Personen und Firmen

Cybersicherheit

Leitfaden: Sicherung von Online-Konten

16.10.2024

Wesentliche Schritte zur Sicherung von Online-Konten und zum Schutz der Daten vor Cyberkriminellen.

Seiten

Gründe für den Schutz

Online-Konten beziehen sich auf die Profile und Dienste, die im Internet genutzt werden - von E-Mail und sozialen Medien bis hin zu E-Commerce und Finanzdienstleistungen. Diese Konten speichern häufig persönliche Informationen, was sie zu einem bevorzugten Ziel für Cyberkriminelle macht.

Da das Leben zunehmend online stattfindet, ist es entscheidend, Konten zu schützen, um die Privatsphäre, Finanzen und Identität zu bewahren. Sicherheitsverletzungen können zu Datendiebstahl, Identitätsbetrug und finanziellen Verlusten führen, was die Notwendigkeit starker Sicherheitspraktiken unterstreicht.

Zu den häufigen Bedrohungen gehören Phishing, Brute-Force-Angriffe, Malware und Kontoübernahmen.

Wie können Online-Konten geschützt werden?


Seiten