Skip to main content 
Regenerative/Alternative Energien

Kostenloser Leitfaden für die Planung von PV-Anlagen

24.08.2015

Photovoltaikanlagen werden für Hausbesitzer als alternativer Stromlieferant immer beliebter. Wo früher die Rendite im Vordergrund stand, sind Anlagenbetreiber heute motiviert, den produzierten Strom vom Dach, möglichst selbst zu nutzen und nicht an den Netzbetreiber zu "verschenken".

Photovoltaikanlagen werden für Hausbesitzer als alternativer Stromlieferant immer beliebter. Wo früher die Rendite im Vordergrund stand, sind Anlagenbetreiber heute motiviert, den produzierten Strom vom Dach, möglichst selbst zu nutzen und nicht an den Netzbetreiber zu "verschenken". 

Mit dieser neuen Motivation ist die Planung der Anlagen aber auch komplexer und für den Endkunden unverständlicher geworden.

Der aktuelle Leitfaden "Schritt für Schritt zur eigenen Photovoltaikanlage" richtet sich an Hausbesitzer, die eine PV-Anlage für den Eigenverbrauch installieren lassen wollen. Der umfangreich illustrierte Ratgeber enthält zahlreiche Praxisbeispiele, Musterberechnungen, Checklisten, hilfreiche Tipps und erklärt in sieben Schritten, wie man sein Hausdach als Energiequelle nutzen kann.

Die zweite erweiterte Auflage enthält zudem spezielle Informationen und Förderhinweise sowohl für den deutschen und österreichischen Markt.

Der Leitfaden kann unter www.enerix.de kostenlos angefordert werden.