Skip to main content 
Sicherheitstechnik | Inf.- und Kommunikationstechnik

Interaktion mobiler Endgeräte mit BMZ

09.07.2014

Der ZVEI-Arbeitskreis App hat sein Merkblatt „Interaktion mobiler Endgeräte mit Brandmelderzentralen über IP-Netze“ vorgestellt. Das Merkblatt beschreibt empfohlene Sicherheitsanforderungen für den Fernzugriff auf Brandmelderzentralen (BMZ).

Der ZVEI-Arbeitskreis App hat sein Merkblatt „Interaktion mobiler Endgeräte mit Brandmelderzentralen über IP-Netze“ vorgestellt. Das Merkblatt beschreibt empfohlene Sicherheitsanforderungen für den Fernzugriff auf Brandmelderzentralen (BMZ). Es entstand in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

Ausgehend von den Zugangsebenen der EN54-2 werden drei Interaktionskategorien für den Fernzugriff unterschieden. Hierfür sind spezifische Zugangs- und Absicherungsregelungen zu implementieren. Das Merkblatt beschreibt die zu beachtenden Einflussfaktoren auf die Kommunikationssicherheit. Es werden bewusst keine technischen Lösungsansätze formuliert, um stets für den aktuellen Stand der Technik sowie die individuellen Herstellerlösungen offen zu sein. Im Mittelpunkt der Sicherheitsbetrachtung steht die Applikation für den Fernzugriff.