Skip to main content 
Installationstechnik | Kabel und Leitungen

Installationssteckverbinder

02.07.2014

Die fünfpoligen Installationssteckverbinder des Systems RST16i5/4 von Wieland Electric haben besonders kleine Abmaße und Schutzarten bis IP66, IP69K und IP68. Sie bestehen aus Steckverbindern zur Montage vor Ort, Geräteanschlüssen zur Integration in Gehäusen, Verteilerelementen und fertig konfektionierten Leitungen.

Die fünfpoligen Installationssteckverbinder des Systems RST16i5/4 von Wieland Electric haben besonders kleine Abmaße und Schutzarten bis IP66, IP69K und IP68. Sie bestehen aus Steckverbindern zur Montage vor Ort, Geräteanschlüssen zur Integration in Gehäusen, Verteilerelementen und fertig konfektionierten Leitungen.

Bei der Verriegelung setzt das Unternehmen auf eine sogenannte Twistlock-Technik, die den Steckverbinder beim Zusammenstecken automatisch verriegelt. Das Öffnen erfolgt nach dem Bajonett-Prinzip durch eine leichte Drehung des Verriegelungsrings. In einer optionalen „Safelock“-Position lässt sich die Steckverbindung nur noch mit einem handelsüblichen Schraubendreher öffnen und somit gegen unbeabsichtigtes Lösen sichern. Durch die mechanische und farbliche Kodierung lassen sich nur konforme Steckverbindungen kombinieren, was die Fehlerquote bei der Installation reduziert. Die Steckverbinder sind speziell für die Beleuchtungstechnik konzipiert, finden aber auch in anderen Anwendungsgebieten ihren Einsatz – besonders dort, wo es auf eine platzsparende Bauweise ankommt. Durch das standardisierte M20-Gewinde können herkömmliche Kabelverschraubungen einfach gegen die komfortable steckbare Lösung getauscht werden.