Skip to main content 
Digitalstromklemmen
Gebäudesystemtechnik | Veranstaltung

IFA Berlin: Digitalstrom zeigt erstmals komplette digitale Vernetzung einer Wohnung

03.09.2013

Was passiert eigentlich, wenn Geräte unterschiedlicher Hersteller in einem Haus nicht nur steuerbar sind, sondern auch untereinander und mit ihrem Nutzer (inter)agieren? Wie zum Beispiel der Kühlschrank, die Kaffeemaschine, die Jalousien, die Boxen, der Fernseher, die Taster und Leuchten.

Ebenfalls integriert sind drahtlose und Breitbandgeräte. In der Wohnwelt von Digitalstrom ergeben sich daraus intelligente und hoch individualisierbare Anwendungen. Dabei erfolgt die Vernetzung einfach über die bestehende Stromleitung.

Die Aizo ag, die Erfinderin von Digitalstrom, präsentiert diesen digitalen Lebensstil auf der IFA in einer Wohnung, die unterschiedliche Räume abbildet wie zum Beispiel Wohnzimmer, Küche und Flur.

Eine intelligente Lüsterklemme mit integriertem Chip ist die Basis dieser patentierten Innovation. Sie kann Strom schalten, dimmen, Strom messen, Programme verarbeiten, Daten speichern, kommunizieren und Internetdienste nutzen. Durch die Miniaturisierung eignet sich das System sowohl zur Nachrüstung als auch zur Installation in Neubauten und ist jederzeit erweiterbar.

Der Stand befindet sich in Halle 11.1., Stand 12.