Skip to main content 
Ehrung des neuen Meister-Jahrgangs (Bild: S. Stickforth)
Veranstaltung

Handwerkskammer und IHK Berlin ehren neue Meisterinnen und Meister

05.12.2014

Insgesamt haben in Berlin in diesem Jahr 559 Meisterinnen und Meister ihre Meisterprüfung bestanden: 436 Handwerkerinnen und Handwerker aus 25 Handwerksberufen sowie 123 Absolventinnen und Absolventen aus elf Industrie- und Gewerbeberufen wurden geehrt. Davon erwarben 23 Handwerker ihren Meisterbrief als Elektrotechniker und 10 als geprüfte Industriemeister mit der Fachrichtung Elektronik.

Seiten

Insgesamt haben in diesem Jahr 559 Meisterinnen und Meister ihre Meisterprüfung bestanden: 436 Handwerkerinnen und Handwerker aus 25 Handwerksberufen sowie 123 Absolventinnen und Absolventen aus elf Industrie- und Gewerbeberufen wurden geehrt. Davon erwarben 23 Handwerker ihren Meisterbrief als Elektrotechniker und 10 als geprüfte Industriemeister mit der Fachrichtung Elektronik.

Stellvertretend für ihre Kollegen wurden die besten Meisterinnen und Meister ausgezeichnet.

Handwerkskammer-Präsident Stephan Schwarz und IHK-Präsident Dr. Eric Schweitzer betonten im Rahmen der Feierlichkeiten den hohen Stellenwert des Meisterbriefs für die berufliche Zukunft. Schwarz: "Die hohe Zahl der Jungmeisterinnen und Jungmeister beweist, dass der Meisterabschluss nach wie vor hoch im Kurs steht. Den Absolventinnen und Absolventen gilt mein größter Respekt, sie haben sehr anspruchsvolle Prüfungen gemeistert. Der Meisterbrief verbessert nicht nur die Arbeitsplatzchancen, er ist auch ein Türöffner – beispielsweise in die Selbstständigkeit."

IHK-Präsident Dr. Eric Schweitzer: "Durch den Strukturwandel in der Industrie und die technischen Entwicklungen haben sich die Anforderungen an die Meister rasant nach oben geschraubt. Dies bedeutet für sie einerseits eine immer größere Verantwortung, andererseits aber auch immer bessere Entwicklungschancen."

Meister in Zahlen

Der Meisterbrief ist nach wie vor attraktiv: Die Zahl der neuen Meisterinnen und Meister im Handwerk ist mit 436 Abschlüssen im Vergleich zum Jahr 2013 kräftig angestiegen (Vorjahr 408). Im IHK-Bereich stieg die Zahl der neuen Meisterinnen und Meister auf 123 (Vorjahr 98).


Seiten