Skip to main content 
Bild: eFax
Sicherheitstechnik | Inf.- und Kommunikationstechnik | Betriebsführung

+++ News +++ Digitalisierung & Cyber-Sicherheit

Gesundheitswesen setzt vermehrt auf Cloud-Faxen

17.11.2022

In zahlreichen Bereichen – so auch im Gesundheitswesen – spielt Cloud-basiertes Faxen bei der täglichen Übertragung von sensiblen und vertraulichen Informationen eine entscheidende Rolle.

Seiten

Zu verdanken ist dies nicht zuletzt dem hohen Maß an Sicherheit und Datenschutz. Zudem besteht bei Unternehmen die Notwendigkeit, eine Reihe von Datenvorschriften einzuhalten. Dies lässt sich einer Umfrage unter 1000 leitenden IT- und Unternehmens-Entscheidungsträgern in Großbritannien und in Europa entnehmen, die von eFax, Anbieter digitaler Fax-Services, durchgeführt wurde.

In Großbetrieben, klein- und mittelständigen Unternehmen (KMU) und Behörden ergab sich bei einer Befragung unter leitenden Managern, dass 62 % der Unternehmen im Gesundheitswesen die identitätsbezogene Sicherheit als entscheidend dafür erachten, auf Cloud-basierte Fax-Systeme zu migrieren, wobei 21 % diese Technologie als „extrem“ sicher beschreiben.

Studienergebnisse im E-Book zusammengefasst

Im Gesundheitswesen verwenden unter den Fax-Anwendern 37 % Cloud-basierte Fax-Systeme, während 21 % eine Kombination auf Cloud- und herkömmlichen Fax-Geräten nutzen. An ihren traditonellen Fax-Geräten halten 17 % fest. Zugleich gaben 42 % der befragten Unternehmen im Gesundheitswesen an, dass sie vertrauliche Dokumente über passwortgeschützte E-Mails senden und empfangen. 25 % gaben an, dass sie E-Mail-Verschlüsselungssoftware nutzen.

eFax hat die folgenden Faktoren identifiziert, die dem Fax ein anhaltende Wertschätzung und Bedeutung im Gesundheitswesen einbringen:


Seiten