Skip to main content 
Evgeny Ulanov (18, rechts) u. Philipp Schnicke (18) (Bild: Jugend forscht)
Veranstaltung | Aus- und Weiterbildung

"Gedächtniswiderstand": Abiturienten aus Bad Münstereifel entwickeln eigenen Memristor

25.08.2015

Ein kleines Bauteil aus Kupfersulfid brachte den Erfolg und den mit 1.000 Euro dotierten VDE-Sonderpreis für mikroelektronische Anwendungen sowie den 4. Platz im Bereich Physik im Finale von Jugend forscht. Evgeny Ulanov (18) und Philipp Schnicke (18) vom St. Michael Gymnasium in Bad Münstereifel entwickelten ihren eigenen Memristor.

Seiten

Für den VDE mit seinen 36.000 Mitgliedern, davon 1.300 Unternehmen und 8.000 Studierende, einer der großen technisch-wissenschaftlichen Verbände Europas, hat die aktive Nachwuchsförderung einen hohen Stellenwert. "Neben dem mit 1.000 Euro dotierten Sonderpreis im Finale vergeben wir in jedem Jahr bei Jugend forscht auch auf Landesebene zahlreiche Sonderpreise für das wissenschaftliche Engagement der Jungen und Mädchen", sagt der Vorstandsvorsitzende. 

195 talentierte Jugendliche mit insgesamt 113 Projekten hatten sich im 50. Jahr von Jugend forscht für das Finale von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb qualifiziert. 


Seiten