Friedrich Lütze feiert 90. Geburtstag
Der Gründer des gleichnamigen Anbieters elektronischer und elektrotechnischer Komponenten und Lösungen für industrielle Automation, Friedrich Lütze, feierte am 5. Februar 2013 seinen 90. Geburtstag.
Der Gründer des gleichnamigen Anbieters elektronischer und elektrotechnischer Komponenten und Lösungen für industrielle Automation, Friedrich Lütze, feierte am 5. Februar 2013 seinen 90. Geburtstag.
Lütze gründete 1958 in Weinstadt die Lütze GmbH. Seither werden dort elektronische und elektrotechnische Komponenten und Systemlösungen für die Automatisierung sowie Hochtechnologie für die Bahntechnik entwickelt und gefertigt. Das Unternehmen ist heute weltweit durch zahlreiche Produktions- und Vertriebsgesellschaften vertreten.
Mit bahnbrechenden Innovationen und internationalen Patenten machte der damals noch junge Unternehmer sehr schnell auf sich aufmerksam. Schon in den 60er Jahren gehörte Friedrich Lütze mit seinen hochflexiblen Leitungen zu den ersten Anbietern weltweit. Mit seiner Erfindung des LSC-Systems zur Schaltschrankverdrahtung im Jahr 1972 konnten Schaltschrankbauer erstmalig bis zu 25% Platz gegenüber dem konventionellen Aufbau einsparen.
Bereits Mitte der 90er entdeckte Friedrich Lütze das Potential der Bahntechnik und stellte entsprechend die Weichen für das Lütze-Engagement im stetig wachsenden und umweltfreundlichen Bahnbereich.
Friedrich Lütze übergab 2004 die Leitung des Unternehmens an seinen Sohn Udo Lütze und engagiert sich bis zum heutigen Tage im Unternehmen.