Skip to main content 
Yves Peters, Leiter des Hager Trainings- und Informationscenters
Brand- und Explosionsschutz | Veranstaltung

Fachkraft für Rauchwarnmelder an einem Tag

16.08.2013

Immer mehr Landesbauordnungen (LBO) schreiben mittlerweile den Einbau von Rauchwarnmeldern auch im Wohnbau verbindlich vor. Um das Elektrohandwerk bei der Erschließung dieses lukrativen Geschäftsfelds zu unterstützen, bietet Hager ab sofort das Seminar "Zertifizierung zur Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676 (2012-09)" an.

Immer mehr Landesbauordnungen (LBO) schreiben mittlerweile den Einbau von Rauchwarnmeldern auch im Wohnbau verbindlich vor. Um das Elektrohandwerk bei der Erschließung dieses lukrativen Geschäftsfelds zu unterstützen, bietet Hager ab sofort das Seminar "Zertifizierung zur Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676 (2012-09)" an.

An nur einem Tag vermitteln die Hager-Referenten den Teilnehmern von der Projektierung über die Installation bis zur Instandhaltung alle erforderlichen Kenntnisse, die eine Fachkraft für Rauchwarnmelder nachweisen muss. Die Schulungsinhalte umfassen das Verhalten von Brandrauch, die Funktionsweise und Einsatzgrenzen von Rauchwarnmeldern im Allgemeinen sowie die spezifischen Eigenschaften von Hager Rauchwarnmeldern.

Aber auch die Inhalte der DIN 14676 sowie der DIN EN 14604 werden vermittelt. Mit Bestehen der Abschlussprüfung erbringen die Teilnehmer den offiziell anerkannten Kompetenznachweis gemäß DIN 14676 als zertifizierte Fachkraft, der Sie als Planer und Errichter von Rauchwarnmeldesystemen qualifiziert.

"Diese Qualifikation ist für Elektrohandwerker unverzichtbar, da beispielsweise öffentliche Auftraggeber bei Ausschreibungen in der Regel einen entsprechenden Nachweis verlangen. Aber auch für betriebliche Haftungsfragen ist der Kompetenznachweis wichtig", erklärt Yves Peters, Leiter des Hager Trainings- und Informationscenters.

Hager bietet die Schulung sowohl als Werks-Seminar in Blieskastel als auch in seinen regionalen Vertriebszentren an. Alle Schulungsorte und Termine finden interessierte Elektrohandwerker unter www.hager.de. Hier ist auch eine Online-Anmeldung möglich.

Zusätzlich zu den Seminaren bietet Hager seinen Marktpartnern zurzeit anlässlich des diesjährigen Rauchmeldertages am 13. September ein umfangreiches Marketingpaket an.