Skip to main content 
Messen und Prüfen | Veranstaltung | Fortbildung

Erst- und Wiederholungsprüfungen: Mebedo-Messseminar in Berlin

02.11.2011

Das Arbeitsschutzgesetz, die Betriebssicherheitsverordnung und die BGV A3 schreiben die Prüfung von Arbeitsmitteln vor. Die Teilnehmer erlernen das korrekte Durchführen solcher Prüfungen inklusive der praktischen Umsetzung.

Seiten
Das fehlende oder auch falsche regelmäßige Prüfen von Arbeitsmitteln, Maschinen und Anlagen stellt ein gravierendes Organisationsverschulden im Unternehmen dar und kann problematische Rechtsfolgen nach sich ziehen. Wichtiger Bestandteil des Seminars sind die Neuerungen auf der Normen- und auf der Geräte-/Anlagenseite.

Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars sind messtechnische Praxisübungen an unterschiedlichen Messmodellen nach den Vorgaben der neuen Normen VDE 0100-600, VDE 0105-100, VDE 0701-0702 und der VDE 0113-1.

Der Veranstaltungsablauf lässt genügend Zeit um mit den anderen Teilnehmern Praxisprobleme zu diskutieren. Lernen Sie, wie Sie rechtlich bei Ihrer Tätigkeit auf der sicheren Seite stehen. Das Seminar zeigt Ihnen, was Sie in Ihrer Funktion als befähigte Person/Elektrofachkraft tun dürfen und was nicht.

Zielgruppe sind verantwortliche Elektrofachkräfte, Elektrofachkräfte, befähigte Personen, Anlagenverantwortliche und Arbeitsverantwortliche.

Die Teilnehmer erhalten bei bestandener Abschlussprüfung ein Zertifikat mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte als Fachkundenachweis von Prüfungen an elektrischen Anlagen, Maschinen und ortsveränderlichen elektrischen Arbeitsmitteln. Zusätzlich erhalten Sie in Abstimmung mit dem Arbeitgeber einen Ausweis zur befähigten Person nach TRBS 1203.


Seiten