Skip to main content 
Gewinner der E-Planer-Preise 2018 mit dem ep-Chefredakteur Rüdiger Tuzinski und Dipl.-Ing. Christoph Huss, Geschäftsführer der HUSS-MEDIEN GmbH (Bild: Volkmar Otto)

Deutscher E-Planer-Preis 2018

Elektro-Fachplaner ausgezeichnet

06.11.2018

Auf dem Berliner Messegelände fand im Rahmen der Fachmesse belektro 2018 die feierliche Verleihung der Deutschen E-Planer-Preise in Anwesenheit des ep-Chefredakteurs, Rüdiger Tuzinski, statt.

Zurück zur Standardansicht

Mit dem Ziel, die Arbeit der Elektro-Fachplaner in Bauprojekten besser sichtbar zu machen und zu würdigen, rief die Fachzeitschrift ep Elektropraktiker 2015 den Deutschen E-Planer-Preis ins Leben.

Bereits zum vierten Mal wurden die Preise am 6. November 2018 an die Sieger der sieben Kategorien vergeben. Laudatoren würdigten in kurzen Ansprachen die prämierten Projekte der Deutschen E-Planer-Preise 2018.

Preisträger des Deutschen E-Planer-Preises 2018

Kategorie: Beleuchtungsanlagen
Preisträger: Elektro Ing-Plan GmbH Dresden
Ingenieurbüro für Elektrotechnik
, Dresden
Bewerber: Dipl.-Ing. Jürgen Lippsch , Dipl.-Ing. Falk Köhler
Projektname: Außenbeleuchtung TU Dresden
Projekt: Errichtung einer neuen Außenbeleuchtungsanlage auf dem Campus der Technischen Universität Dresden mittels LED-Technologie
Juror: Dipl.-Ing. Dirk Seifert, beschäftigt bei Philips Lighting, engagiert bei der LiTG, Dozent, Autor des Fachbuchs "Beleuchtungstechnik - Grundlagen"
Sponsor: LEDVANCE GmbH


v. l.  Rüdiger Tuzinski, Herbert Matzke, Jürgen Lippsch, Falk Köhler,Tobias Metsch,  Foto: Volkmar Otto Kategorie: Energieeffizienz
Preisträger: Ingenieurbüro Emden GmbH, Emden
Bewerber: Dipl.-Ing. Lina Boomgaarden, Timo Schmidt
Projektname: Hafenterminal Norderney
Projekt: Neubau Hafenterminal "Hafendüne" Norderney
Juror: Dipl.-Ing. Hans -Joachim Slischka, Fachberater für Elektrotechnik in der Medizin, Mitarbeit in zahlreichen Arbeitsgremien der DEK und VDE, ep-Autor, Autor des Fachbuchs „Elektroanlagen für die ambulante Medizin“
Sponsor: Hager Vertriebs GmbH & Co. KG


v. l. Gabriele Ammann , Rüdiger Tuzinski, Timo Schmidt, Claus-Dieter Büscher, Hans-Joachim Slischka, Foto: Volkmar Otto Kategorie: Gebäudeautomation/Gewerkeübergreifende Systemintegration
Preisträger: Feddersen Ingenieure GmbH, Berlin
Bewerber: Dipl.-Ing. Christian Feddersen
Projektname: Gebäudeautomation Wikinghof
Projekt: Planung der gewerkeübergreifenden Gebäudeautomation für die Deutschlandzentrale von Akelius Berlin (Denkmalgeschütztes Gebäude Wikinghof)
Juror: Dr.-Ing. Horst Möbus, Organisations- und EDV-Berater, Honorardozent, ep-Autor, Autor zahlreicher Fachbücher zum EDV-Einsatz in der Elektrotechnik
Sponsor: ABB STOTZ-KONTAKT GmbH


v. l. Rüdiger Tuzinski, Marcel Brzoska, Christian Feddersen,Ulrich Störr,  Foto: Volkmar Otto Kategorie: Gebäudeautomation - Hausautomation
Preisträger: JAEGER Wohn- und Gebäudeintelligenz, Bruchsal
Bewerber: Dr. Marc Jäger
Projektname: Ein Haus zum gesund Leben
Projekt: „Ein Haus zum gesund Leben“ – Neubau Einfamilienhaus Familie Schick Helmsheim 2017
Juror: Dr.-Ing. Horst Möbus, Organisations- und EDV-Berater, Honorardozent, ep-Autor,
Autor zahlreicher Fachbücher zum EDV-Einsatz in der Elektrotechnik
Sponsor: Albrecht Jung GmbH & Co. KG


v. l. Rüdiger Tuzinski, Marc Jäger, Jens Tessling, Foto: Volkmar Otto

Kategorie: Brandschutzplanung
Preisträger: Ingenieurbüro Emden GmbH, Emden
Bewerber: Dipl.-Ing. Lina Boomgaarden, Timo Schmidt
Projektname: Wohnanlage Marienresidenz Norderney
Projekt: Elektro, Sicherheitsbeleuchtung- und Brandmeldeanlage - Baudenmkalgeschütztes Gebäude Wohnanlage "Marienresidenz" auf Norderney
Juror: Dipl.-Ing. Andreas Holfeld, Ingenieurbüro für Elektrotechnik, VdS-Elektrosachverständiger
Sponsor: Data Design System GmbH

v. l. Sebastian Schmidt, Timo Schmidt, Claus-Dieter Büscher, Rüdiger Tuzinski, Foto: Volkmar Otto

Kategorie: Junge Planer
Preisträger: Smarthome Factory GbR, Plettenberg
Bewerber: Justin Busch
Projektname: Außenbeleuchtung der Fa. Merten
Projekt: Sanierung einer Außenbeleuchtung auf dem Gelände Fa. Merten
Juror: Dipl.-Ing. Karl-Heinz Kny, Lehrkraft für Elektroenergieversorgung und Projektierung von Elektroanlagen an der Hochschule Magdeburg-Stendal, ep-Autor, Autor des Fachbuchs „Schutz bei Kurzschluss in elektrischen Anlagen“    

Sponsor: Messe Berlin

v. l. Rüdiger Tuzinski, Goran Linke, Justin Busch, Annick Horter, Foto: Volkmar Otto

Kategorie: Sonderpreis der ep-Redaktion
Preisträger: Burnickl Ingenieur GmbH, Bergkirchen
Bewerber: Martin Ritter, Martin Müller
Projektname: Automatisierungsverfahren für den Blitzschutz
Projekt: Blitzschutzautomatisierungsverfahren mit RHINO/Grasshopper auf einem Dach
Juror: Sven Bonhagen, elektroXpert Ing.- und Sachverständigenbüro

Laudator: Dipl.-Ing. Rüdiger Tuzinski, Chefredakteur ep Elektropraktiker
Sponsor: Citel Electronics GmbH


v. l. Mirko Harbott, Peter Burnickl, Martin Ritter, Rüdiger Tuzinski, Foto: Volkmar Otto

Zurück zur Standardansicht

Weitere Fachartikel zu diesem Thema


Autor
Name: Aldina Hasanovic