Einsteiger-Fachtagung "Brandschutz kompakt"
Am 1. Dezember vermitteln Referenten vom Ministerialrat über den Universitätsprofessor und den Planungsberater bis hin zum VdS-Experten eine kompakte Brandschutz-Anleitung.
"Es brennt sehr viel öfter, als man denkt. Ein ganz typischer Auslöser sind Defekte in der Elektrik, vom Computer über den Monitor bis hin zur Lüftung", erklärt Hardy Rusch, Entwickler für Schutzkonzepte bei VdS. "Schon kleinste Funken können sehr schnell Brände mit enormer Zerstörungskraft entfachen. Fast immer sind dann Menschenleben gefährdet."
Die Fachtagung behandelt u. a. brandschutztechnische Lösungen auf Basis des bauordnungsrechtlichen Regelwerks inklusive Mustervorschriften der Argebau sowie Alternativlösungen. Auch Möglichkeiten der technischen Gebäudeausstattung werden dargestellt. Zusätzlich zeigen die Experten konkret auf, wie Verantwortliche die Schutzziele der Bauordnung erreichen und wie sie beispielsweise auf Baustellen die korrekte Ausführung sicherstellen können.
Parallel zur Tagung findet im Foyer eine begleitende Fachausstellung statt. Zielgruppen der Veranstaltung sind Behördenmitarbeiter, insbesondere von Bauaufsichtsämtern und Brandschutzdienststellen, dazu Architekten, Ingenieurbüros und Versicherungen sowie Berufsstarter und Neueinsteiger.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit auf www.vds.de/brandschutzkompakt