Skip to main content 
Veranstaltung | Brand- und Explosionsschutz

Doppelt sicher gegen Brände

01.11.2011

Auf den Fachtagungen "Feuerlöschanlagen" und "Brandmeldeanlagen" vermittelt VdS (Vertrauen durch Sicherheit) am 6. und 7. Dezember in Köln wieder zahlreiche Lösungen aus der Brandschutzpraxis.

Seiten

Auf den Fachtagungen "Feuerlöschanlagen" und "Brandmeldeanlagen" vermittelt VdS (Vertrauen durch Sicherheit) am 6. und 7. Dezember in Köln wieder zahlreiche Lösungen aus der Brandschutzpraxis.

Jedes Jahr sterben mehrere hundert Menschen in Deutschland durch Brände. "Die meisten Brände entstehen durch Defekte in der Elektrik", erklärt Ingeborg Schlosser, Leiterin des Bildungszentrums von VdS, Europas größtem Institut für Brandschutz.

Der Bedrohung durch Flammen wird mit zwei Techniken begegnet, die Menschenleben retten und die Vernichtung wertvoller Güter verhindern. Brandmeldeanlagen (BMA) erkennen Feuer bereits im Entstehungsstadium, alarmieren sofort und ermöglichen damit die schnelle Einleitung von Gegenmaßnahmen. Angesteuerte Feuerlöschanlagen (FLA) können die verschiedensten Arten von Bränden schon im Keim ersticken.

Auf den VdS-Fachtagungen für Feuerlöschanlagen (6. Dezember) und Brandmeldeanlagen (7. Dezember), beide in Köln, stellen Konzernsicherheits-Verantwortliche, Versicherer, Rechtsanwälte, Sachverständige und weitere Experten Sicherheits-Benchmarks vor. Kernthemen sind Schutzkonzepte für besondere Risiken sowie Neuerungen in der Technik und in relevanten Normen wie Regelwerken. Auch rechtliche Fragestellungen im Hinblick auf die Haftung von Er-richterfirmen und Betreibern werden beantwortet.

"Die Experten zeigen auf, wie die zuverlässige Funktion der Sicherheitsanlagen über lange Zeiträume sichergestellt werden kann. Und sie stellen typische Mängel sowie Möglichkeiten zu deren Vermeidung vor", so Ingeborg Schlosser. "Wir freuen uns, mit einer Vielzahl neuer Erkenntnisse wie gewohnt zu noch umfassenderer Sicherheit gegen die Bedrohung durch Brände beizutragen."

Parallel zu beiden Tagungen findet eine begleitende Fachausstellung statt. Natürlich darf auch der beliebte VdS-Expertenaustausch am Abend des 6. Dezember nicht fehlen.


Seiten