
Einsatzmöglichkeiten und Vorteile der Videoüberwachung
Über die Möglichkeiten und Vorschriften der Videoüberwachung können sich Sicherheitsverantwortliche auf dem BHE-Fachkongress "Videoüberwachung/Zutrittsregelung" am 10./11. Februar 2014 in Fulda in informieren.
Über die Möglichkeiten und Vorschriften der Videoüberwachung können sich Sicherheitsverantwortliche auf dem BHE-Fachkongress "Videoüberwachung/Zutrittsregelung" am 10./11. Februar 2014 in Fulda in informieren.
Anhand von Anwenderberichten werden Lösungen in unterschiedlichen Einsatzbereichen präsentiert.
Vortragsbegleitend findet eine Ausstellung statt, in der namhafte Sicherheitsanbieter ihre aktuellen Produkthighlights und Neuheiten vorstellen.
Die vielen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile der Videoüberwachung führen dazu, dass diese immer öfter zum Einsatz kommt, z. B. um sensible oder unübersichtliche Räume bzw. Bereiche zu beobachten.
Eine Videoüberwachungsanlage kann das konkrete Geschehen vor Ort oder auch mehrere Objekte gleichzeitig beobachten. Somit können Unregelmäßigkeiten bzw. besondere Vorgänge sofort erkannt und bestimmte Ereignisse zur Beweissicherung festgehalten werden. Im Idealfall trägt eine Videoanlage zur Aufklärung krimineller Handlungen bzw. zur eindeutigen Identifizierung verdächtiger Personen bei, da einzelne Beobachtungen im Bedarfsfall überprüft und ausgewertet werden können.