efa 2015: Innovative Beleuchtung genießt wachsenden Stellenwert
Der Beleuchtungsbereich der Fachmesse efa ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen und bildet inzwischen den zweitstärksten Angebotsblock. Neben Aspekten wie Energieeffizienz, Steuerung und Vernetzung spielen vor allem Konzepte eine immer größere Rolle, die sich mit der Wirkung von Licht auf den Menschen beschäftigen.
Der Beleuchtungsbereich der Fachmesse efa ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen und bildet inzwischen den zweitstärksten Angebotsblock. Neben Aspekten wie Energieeffizienz, Steuerung und Vernetzung spielen vor allem Konzepte eine immer größere Rolle, die sich mit der Wirkung von Licht auf den Menschen beschäftigen.
Eine Vielzahl an renommierten Unternehmen beteiligt sich am Ausstellungsangebot. Dazu zählen unter anderem Abalight, Aton Lichttechnik, Brumberg Leuchten, Fluolite Licht & Leuchten, Arnold Houben, Jenoptik Polymer Systems, Leipziger Leuchten, Narva Lichtquellen, Osram, Siteco Beleuchtungstechnik, Trilux und Varialux.
Ausstellung zeigt wegweisende Produkte und Lösungen
Einen Schwerpunkt des Messeauftritts von Trilux bildet die Produktpalette rund um das Thema Lichtmanagement. So präsentiert das Unternehmen auf der efa das auf dem Dali-Standard basierende System Live-Link, das in Kooperation mit dem Sensor-Spezialisten Steinel entstand. Es umfasst optimal aufeinander abgestimmte Hardware-Komponenten sowie intelligent und intuitiv bedienbare Software-Tools mit grafischer Benutzerführung.
Brumberg präsentiert Vita-LED, eine innovative Beleuchtungslösung mit intelligenter Steuerung. Sie ist in der Lage den circadianen Verlauf des Lichts nachzuempfinden und bietet die Möglichkeit, zusätzlich zum RGB-Farbraum den gesamten Bereich des Weißlichts stufenlos zu regeln. Eine Besonderheit ist das Konzept der generationsgerechten Beleuchtung.